Habe heute einige Seiten von http://www.wenzlaff.de/ auf XHTML und CSS umgestellt. Wie gefällt es Euch?
Java Insel
Jetzt 146 Seite Online von der Java Insel mit den Kap. über Java 7 News und Reflections. Und das Buch in der Ver. 10 unter.
Wie kann ein Schlaganfall erkannt werden?
WPtouch installiert für die opt. fürs IPhone ua.
Soeben WPtouch installiert.
Jetzt ist der Blog optimiert für zugriffe von iPhone, iPod touch, Android, Palm Pre, Samsung touch und BlackBerry Storm/Torch Mobile-Devices.
Also blog.wenzlaff.de ist jetzt optimiert für Mobile-Devices. Man kann auch unten auf der Seite zur orginal Ansicht wechseln. Cool. So sieht die Seite auf meinem IPhone aus:
Was haltet ihr davon?
Cast von Integraler division zu double
Was wird hier ausgegeben? Also was ist der Inhalt der erg Variable?
int a = 5;
int b = 10;
double erg = a / b;
System.out.println(erg);
a) 0.5
b) 0.0
c) null
d) java.lang.ArithmeticException
„Cast von Integraler division zu double“ weiterlesen
JUnit mit ein assert pro Test
Die Regel, nur eine assert-Anweisung pro Testmethode zu verwenden, mag drakonisch klingen erleichtert aber die Übersicht (siehe Blog von Dave Astels).
Obwohl ich auch keine Angst habe von dieser Regel abzuweichen.
Was ist Eure Meinung? Wer testet ist feige?
IPhone
Cool, jetzt kann ich auch übers IPhone von überall posten 🙂 Und bearbeiten geht auch 😉 Und noch ein paar Plugins ergänzt ua. den Tweet Button.
Wieviele Argumente sollte eine Methode haben?
Ideal ldt. Robert C. Martin (Clean Code, 2009) „ist null (niladisch).
Als nächstes kommt eins (monadisch), dicht gefolgt von zwei (dyadisch).
Drei Argumente (triadisch), sollte wenn möglich, vermieden werden.
Mehr als drei (polyadisch) erfordert eine sehr spezielle Begründung – und sollte dann trotzdem nicht benutzt werden.“
Das sehe ich auch so.
Und Ihr?
TWNcid neue Version
Es gibt jetzt eine neue Version von
TWNcid und auch von der Java Schnittstelle. Hat jemand diese Schnittstelle schon in Verwendung?
Bei Heise auf Download Rang 529.
Maven
3.0 erschienen.
Wie sieht eine gute API aus?
Gem. Joshua Bloch „If in doubt, leave it out!“.
Das heißt soviel wie, nur Methoden in eine API aufnehmen, von denen man sicher ist, dass sie auch benötigt werden. Methoden für die man kein verwender hat, sollte man nicht mit aufnehmen. Den Neues kann man leicht
hinzufügen, Bestehendes aber nicht so leicht verändert oder entfernen. Also sich auf das konzentrieren, was
in den Anforderungen gebraucht wird. Sonst wird das System unnötig komplex.
Siehe diesen Video bei ca. 24 min.
Java Quiz
Heute mal ein kleines Java Quiz. Schaut Euch mal diese AussenKlasse an, die eine innere Klasse (Innen) in einer Methode definiert hat:
public class AussenKlasse {
private final String aussenVar = "aussenVar";
public void aussenMethode() {
final String innenMethodeVar = "innenMethodeVar";
class Innen {
private final String innenVar = "innenVar";
public Innen() {
printInnen();
}
public void printInnen() {
System.out.println("aussenVar=" + aussenVar);
System.out.println("innenMethodeVar=" + innenMethodeVar);
System.out.println("innenVar=" + innenVar);
}
}
new Innen();
}
public static void main(String[] args) {
AussenKlasse a = new AussenKlasse();
a.aussenMethode();
}
}
Was ist richtig?
1. Die Klasse läßt sich nicht compilieren, da Klassen nicht in Methoden definiert werden dürfen.
2. Es gibt eine ClassCastException.
3. Es wird die printInnnen Methode ausgeführt.
4. Es wird folgendes auf System.out ausgegeben:
aussenVar=aussenVar
innenMethodeVar=innenMethodeVar
innenVar=innenVar
5. Es wird folgendes auf System.out ausgegeben:
aussenVar=
innenMethodeVar=innenMethodeVar
innenVar=innenVar
6. Es gibt eine NullPointerException
Lösung: „Java Quiz“ weiterlesen
Lesen, lesen, lesen
Wieviel soll ein Software-Entwickler lesen?
„Wir schlagen daher vor, pro Jahr wenigstens 6 Fachbücher zu lesen. Ferner sollten Periodika regelmäßig gelesen werden und darunter verstehen wir neben Fachzeitschriften auch Blogs.“
Quelle: www.clean-code-developer.de
JAXB 2.0 lesbarer XML
Um den XML Stream in lesbare Form zu formatieren,
muss nur das folgende Property gesetzt werde
marshaller.setProperty(Marshaller.JAXB_FORMATTED_OUTPUT, true);
TWNcid 0.2.0 fast unter den TOP 100 bei CT mit Java API
und es gibt auch eine free Java Api „TWNcid 0.2.0 fast unter den TOP 100 bei CT mit Java API“ weiterlesen
Ncid Java Client für Easy-Box 802 von Vodafon
Jetzt neue Version 0.1.2 veröffentlicht mit Datei export im TXT und XML Format „Ncid Java Client für Easy-Box 802 von Vodafon“ weiterlesen
Clean-Code-Developer
Prinzipien für besser Softwarer gibt beim Clean-Code-Developer. Ich trage gerade Orangen.
Java API TWNcidSchnittstelle, für Vodafone Easy-Box
Habe soeben den Java Framework TWNcidSchnittstelle für NCID Server freigegeben. „Java API TWNcidSchnittstelle, für Vodafone Easy-Box“ weiterlesen
Ncid Java Client für Easy-Box 802 von Vodafon
soeben veröffentlicht. Nach dem Start sieht es so aus:
Weitere Infos unter TWNcid
Dynamisches ermitteln des aktuellen Methodennamen
Ab Java 1.5 kann der aktuelle Methodenname wie folgt ermittelt werden „Dynamisches ermitteln des aktuellen Methodennamen“ weiterlesen