Eclipse 2025-06: Startexplorer Plugin

Eines der wichtigsten Plugins für Eclipse ist der Start-Explorer.

Der StartExplorer zählt zu den essenziellen Plugins für Eclipse, insbesondere für Entwickler, die regelmäßig zwischen IDE und Dateisystem wechseln. Auch mit der aktuellen Eclipse-Version 2025-06 läuft das Plugin zuverlässig weiter:

Das ist die Install URL:


Funktionen und Vorteile

-Direkte Integration des System-Dateimanagers (z.B. Windows Explorer, Nautilus, Finder) und der Shell (cmd.exe, Terminal) in Eclipse.

-Kontextmenü-Erweiterungen: Mit einem Rechtsklick im Package Explorer oder Navigator können Ordner und Dateien direkt im Dateimanager oder Terminal geöffnet werden.

-Pfade lassen sich ohne Umwege direkt in die Zwischenablage kopieren – schneller als über die Standard-Eigenschaften-Dialoge von Eclipse.

-Unterstützung für mehrere Plattformen: Windows, macOS (inkl. iTerm), Linux (Gnome, KDE, Xfce, LXDE, MATE). Auch nicht gelistete Systeme lassen sich meist einfach konfigurieren.

-Eigene Befehle können definiert und auf Ressourcen angewendet werden, etwa das Öffnen mit bestimmten Editoren oder Tools.

-Mehrfachauswahl: Aktionen lassen sich auf mehrere Dateien/Ordner gleichzeitig anwenden.

-Auch aus dem Editor heraus können Dateipfade im Text erkannt und direkt im Dateimanager oder Terminal geöffnet werden.