Meine Top 6 der Tastaturkommandos die das Programmiererleben mit Eclipse erleichtern:
1. Vor jedem einschecken nach Dimensions: „Tastaturkommandos“ weiterlesen
Wenzlaff.de – Rund um die Programmierung
mit Java, Raspberry Pi, SDR, Linux, Arduino, Sicherheit, Blender, KI, Statistik, Krypto und Blockchain
Alles rund um Eclipse
Meine Top 6 der Tastaturkommandos die das Programmiererleben mit Eclipse erleichtern:
1. Vor jedem einschecken nach Dimensions: „Tastaturkommandos“ weiterlesen
In Eclipse 3.4 gibt es nun endlich die Brotkrümelnavigation.
Ldt Wikipedia ist die Brotkrümel- oder Brotkrumennavigation (engl. breadcrumb navigation) ein Entwurfsmuster für die Gestaltung grafischer Benutzeroberflächen.
Bei breadcrumbs handelt es sich um Navigationselemente, die den Pfad zum aktuellen Element (Webseiten, Kategorie in Katalog, usw.) zeigen. Brotkrumennavigationen sollen die Orientierung innerhalb tief verzweigter Elementbäume (etwa Websites, Dateisystem, Katalogen usw.) verbessern, indem sie Links zu vorher besuchten, übergeordneten oder themenverwandten Elementen anbieten. „Brotkrümelnavigation (breadcrumb) mit Eclipse“ weiterlesen
Eclipse 3.4 bietet die Möglichkeit häufige Programmierfehler zu markieren.
Zum Beispiel gibt es eine Null Pointer Zugriffswarnung. Mögliche Einstellungen sind unter dem Menüpunkt: Window – Preferences – Java – Compiler – Errors Warnings zu finden.
In diesem Dialog können sie geändert werden.
Die default Einstellung ist auf warnung
. Um solche Null-Pointer-Probleme schon zur Compilezeit zu finden ist es hilfreich den Level auf error
zu setzen.