In Hannover wird von der Lufthansa noch nicht gestreikt. Hier die Flugzeuge die vom Raspberry Pi empfangen werden. Mal als dark map:
Und als OpenStreetMap:
Wenzlaff.de – Rund um die Programmierung
mit Java, Raspberry Pi, SDR, Linux, Arduino, Sicherheit, Blender, KI, Statistik, Krypto und Blockchain
In Hannover wird von der Lufthansa noch nicht gestreikt. Hier die Flugzeuge die vom Raspberry Pi empfangen werden. Mal als dark map:
Und als OpenStreetMap:
Wie hier beschrieben, gibt es einen neuen fork von DUMP1090. Nun ist wieder eine neue Version erschienen (1.10.3010.14mu-11).
Was ist neu?
-Es kann jetzt ein maximaler Bereich angegeben werden mit Parameter –max-range parameter
-Anzeige der Nachrichten Zeit
-Fix bei der UTC Uhr anzeige
-Fix im Info Panel
-Farbe des Flugeuges grau wenn es nicht mehr gesehen wird
-Fix beim beenden über SIGINT
-div. Fix..
Wie kann das update installiert werden?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 |
# System aktualisieren sudo update sudo upgrade # Version downloaden wget https://github.com/mutability/dump1090/releases/download/v1.10.3010.14mu-11/dump1090-mutability_1.10.3010.14mu-11_armhf.deb # Laufenden Server stopen sudo /etc/init.d/dump1090-mutability stop # Version installieren sudo dpkg -i dump1090-mutability_1.10.3010.14mu-11_armhf.deb # Es erscheint eine Frage nach dem maximalen Bereich in nautische Meilen Eingab z.B. 200 # Checken ob der Server läuft sudo /etc/init.d/dump1090-mutability status # Ausgabe: [ ok ] dump1090-mutability is running. # Archive kann gelöscht werden rm dump1090-mutability_1.10.3010.14mu-11_armhf.deb |
Dann aufrufen der Seite im Browser mit http://rpi-adresse:port