Welche Sprachen müsste man sprechen, um 90 % der Weltbevölkerung zu erreichen?

Um etwa 90 % der Weltbevölkerung sprachlich zu erreichen, reicht es nicht, nur die meistgesprochenen zehn Sprachen zu beherrschen. Denn die Sprecherzahlen überschneiden sich teilweise (viele Menschen sprechen mehr als eine dieser Sprachen), und die Weltbevölkerung verteilt sich auf Tausende von Sprachen. Dennoch gibt es Schätzungen, welche Sprachen man sprechen müsste, um möglichst viele Menschen zu erreichen:

Laut mehreren Quellen benötigt man etwa 12 bis 15 Sprachen, um 90 % der Weltbevölkerung zu erreichen. Die wichtigsten sind:

Diese Liste deckt die größten Sprachgruppen und die wichtigsten Verkehrssprachen ab. Die exakte Zahl hängt davon ab, wie man Zweitsprachler und Mehrsprachigkeit berücksichtigt. Deshalb habe ich meinen Event-Generator (TWRente in Version 1.2.2) um 6 weitere Sprachen auf 18 erweitert. So können das Programm nun die „ganze“ Welt nutzen:

Weitere Infos zum Event-Generator (TWRente) siehe hier.

Hier alle möglichen Sprachen:

TWRente 1.2.1 (Event-Generator): Unterstützung für 12 Sprachen mit dynamischer Umschaltung zur Laufzeit

Die Benutzeroberfläche des TWRente 1.2.1 Programms (Event-Generator) kann nun ohne Neustart dynamisch in eine von zwölf Sprachen umgeschaltet werden. Alle statischen Texte, Menüs, Labels, Schaltflächen und Hinweise erscheinen sofort in der gewählten Sprache.

Mein letzter Japan Aufenthalt ist schon einige Jahre her, und mein Sprachkurs Japanisch habe ich auch wieder abgebrochen, aber es sieht schön aus, nicht wahr?

Die Übersetzungen basieren auf standardisierten Java ResourceBundles (.properties-Dateien) mit Unicode-Unterstützung, um eine saubere Internationalisierung (i18n) sicherzustellen, wie z.B. für Chinesisch: „TWRente 1.2.1 (Event-Generator): Unterstützung für 12 Sprachen mit dynamischer Umschaltung zur Laufzeit“ weiterlesen