Google stellt auch den RSS Google Reader ein!

Wie lange dauert es noch bis der beliebte RSS Google Reader eingestellt wird?

Hier ist eine Uhr dafür. Rechtzeitig die Daten sichern nicht vergessen.

Was währe, wenn Google jetzt den Google Kalender und die Kontakte abschaltet.

Hast Du dafür ein Backup deiner wichtigen Daten?

Die Bestimmungen von Google lassen für kostenlose Dienste sogar ein sofortiges abschalten zu.

Neue Firmware für das Speedport W 921V in der Version: V 1.21.000 erhältlich

Es gibt für das Speedport W 921V eine Firmwareänderungen in der Version: V 1.21.000

Was soll neu sein?

-Optimierung Internet-Telefonie (u.a. DTMF-Nachwahl bei Sprachbox)
-Stabilisierung WLAN-Verbindungen bei Einsatz von Realtek WLAN-Adaptern
-Optimierung LAN-Switch bei Einsatz von Apple-Geräten (z.B. Airport Express)

Download von der Seite der Telekom.

Erster Quicktest: läuft

Wie können eigene Passwörter mit „John the Ripper“ entschlüsselt werden?

Wenn man sein eigenes Passwort vergessen hat, wie kann man es entschlüsseln? Evl. mit John the ripper. Bitte auch die rechtlichen Hinweise beachten, und nur auf eigene Passwörter und Systemen ausführen, da in Deutschland bestimmte Handlungen, nach § 202c StGB (Hackerparagraf) unter Strafe stehen. Es folgt nun, eine kurze zusammengefasste Übersetzung der orginal Installationsanleitung:

1. Von der John the ripper Homepage eine fertige binär Distribution landen oder wie hier beschrieben eine eigene Version aus den Quellcode compilieren.

2. Entweder die „official free versions“ oder die „community-enhanced“ mit mehreren Möglichkeiten laden und Signatur vergleichen.

3. Archive entpacken.

4. In das „src“ Verzeichnis wechseln und wie in beschieben compilieren, d.h.

5. „make“ ausführen. Es erscheint eine Liste der möglichen Betriebssysteme z.B.
...
linux-x86-64[i] Linux, x86-64 with SSE2 (most common)
...
macosx-x86-64 Mac OS X 10.5+, Xcode 3.0+, x86-64 with SSE2 (best)
macosx-x86-64-gpu Mac OS X 10.5+, Xcode 3.0+, x86-64 with SSE2, CUDA and OpenCL support
...
win32-cygwin-x86-sse2[i] Win32, Cygwin, x86 with SSE2 (best)
...

6. Mit einem Wert aus obiger Liste z.B. „make macosx-x86-64“ compilieren und Programm bauen.

7. Programm aufrufen und testen mit dem Aufruf: ./run/john --test
Es werden dann alle möglichen Verschlüsselungs-Modi getestet und ausgegeben, hier das ganze Ergebniss: „Wie können eigene Passwörter mit „John the Ripper“ entschlüsselt werden?“ weiterlesen