unMinerable nun wieder für geringe Hashrate mit ESP32 offen

Vor ein paar Tagen hatte ich berichtet, das unMinerable Device wie ESPs mit geringer Hashrate sperrt. Nun gibt es eine Meldung von unmineable.com das der Support für geringe Hashrate wieder gehen soll:

Das habe ich mal mit dem Nano (XNO) Coin ausgeteste, der eine Marktkapitalisierung von über 200 Millionen Euro hat.
Es wird jetzt tatsächlich alle 5 Minuten „unMinerable nun wieder für geringe Hashrate mit ESP32 offen“ weiterlesen

Duino-Coin Hashrate im Tacho anzeigen

Um die Hashrate vom Duino-Coin-Mining schön auf einem Tachometer ähnlichen Diagram anzuzeigen, habe ich ein Java-Programm erstellt. Nach dem Start wird die Hashrate so angezeigt:

TWHashRate

Das Diagramm dient dazu, die Hashrate in Echtzeit zu überwachen, in Bezug auf die Berechnungsgeschwindigkeit von Hashwerten. Es handelt sich um eine anschauliche und benutzerfreundliche Visualisierung, die den Benutzer schnell über die Leistung informiert. Intern wird auf einem REST-Service zurückgegriffen. Das ganze Projekt ist in meinem Gitlab-Repo zu finden.

Nun zur Installation und Start. „Duino-Coin Hashrate im Tacho anzeigen“ weiterlesen

Es muss nicht immer ein Raspberry Pi sein, auch mit ESP-8266 kann man auf der Blockchain minen oder was ist eine Hashrate

Die Hashrate ist ein zentraler Begriff in der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie, insbesondere bei Netzwerken, die auf dem Proof-of-Work (PoW)-Mechanismus basieren, wie Bitcoin. Sie bezeichnet die Rechenleistung, die von Minern aufgebracht wird, um kryptografische Berechnungen durchzuführen und Transaktionen zu verifizieren. „Es muss nicht immer ein Raspberry Pi sein, auch mit ESP-8266 kann man auf der Blockchain minen oder was ist eine Hashrate“ weiterlesen