Zum Inhalt springen
Wenzlaff.de - Rund um die Programmierung

Wenzlaff.de – Rund um die Programmierung

mit Java, Eclipse, Raspberry Pi, ESP32, SDR, Linux, Arduino und Planespotting

  • Startseite
  • Raspberry Pi
  • Reisen
  • Mindmaps
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

Schlagwort: T

Veröffentlicht am 18. August 201320. August 2018

Wie kann der TP-Link-703N mit der neuen #OpenWrt attitude adjustment Version 12.09 r36088 geflasht werden?

Folgende drei Befehle im Terminal eingeben:
cd /tmp

wget http://downloads.openwrt.org/attitude_adjustment/12.09/ar71xx/generic/openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-sysupgrade.bin

sysupgrade openwrt-ar71xx-generic-tl-wr703n-v1-squashfs-sysupgrade.bin

Freut euch immer

Always rejoice

Die Liebe versagt nie!

Give Me Courage!

Neueste Beiträge

  • Apple HEIC to JPG or PDF or PNG or TIFF on Mac
  • Heute genau vor 21 Jahren – Jubiläum: wenzlaff.de! – Freut euch immer – Always rejoice
  • Neues „abgeschirmtes“ Brillen-Gehäuse mit Magnetverschluss für eine Raspberry Pi Zero W für lau
  • Podcast auch im Apple-Store, Spotify und bei Google verfügbar – Neue Folge zum Thema: Mindmap
  • Feinstaub in Langenhagen! Fahrverbot? Solche Werte hatten wir in Langenhagen schon lange nicht!
  • Dork mit sqliv auf dem Raspberry Pi unter Debian
  • Für SQL Injection, Penetration Testing und mehr den sqlmap auf dem Raspberry Pi in 5 Minuten installieren
  • Tip des Tages: Wie kann ein iMac ohne Spezialwerkzeug geöffnet werden?
  • Zigbee CC2531 mit neuer Firmware vom Raspberry Pi aus flashen ohne CC Debugger
  • NodeRed Flow Pollenflug-Gefahrenindex des DWD per Pushover vom Rasberry Pi versenden
  • Wie können nicht benötigte Flows auf einem Raspberry Pi in NodeRed Version 1.0.2 deaktiviert werden?
  • Kein Zugriff auf SD-Karte mit OS X (Catalina) und dd Kopieren beschleunigen
  • Filtern eines JSON Objekt per REST Request von einem Raspberry Pi in einen Wert per NodeRed transformieren
  • MacPorts auf macOS Catalina 10.15 installieren und dann Maven 3
  • Swagger-UI in 5 Minuten auf einen Raspberry Pi einem Quarkus Projekt hinzufügen!
  • In unter 5 Minuten auf einem Raspberry Pi Zero eine Java Quarkus REST Anwendung mit JUnit-Test neu erstellen und starten!
  • Wie kann die aktuellste Maven Version 3.6.2 auf dem Raspberry Pi installiert werden?
  • Was tun wenn der StartExplorer – „Start Shell Here“ unter Eclipse 2019-09 und ios 13 nicht mehr angezeigt wird?
  • Quicktest: Gestern wurde Quarkus 0.24.0 released – „Container First“
  • Sicherheit: macOS-Terminalemulator iTerm2 updaten
  • Wie kann JSON in Java „schnell“ erzeugt werden?
  • httpie ist auch auf dem Raspberry Pi in 5 Minuten installiert, es muss ja nicht immer curl sein
  • Wie sieht der Flugverkehr im Moment (29.09.2019 16:30 Uhr) aus? Es ist noch Platz …
  • HP LaserJet Scannen in Netzwerk Verzeichnis unter Mac OS 10.14
  • Neue Version graphviz-java-parent-0.11.0 vor zwei Tagen veröffentlicht
  • Eclipse 2019-09 update in 10 Min installieren und Quicktest –> OK
  • Wie kann in Java ein ical Termin (ics Datei) erzeugt werden?
  • Bibelleseplan-Generator 0.0.4 nun mit frei wählbaren Start-Termin bzw. Bibelbuch für (Mac, Windows, Raspberry Pi) veröffentlicht
  • Wie kann dein Google Kalender in 3 Minuten vor Spammern geschützt werden?
  • Neue Version der Template Engine FreeMarker 2.3.29 veröffentlicht
  • Raspberry Pi: Bibelleseplan im ics Kalender Format mit 1189 Termine
  • Raspberry Pi: Bibelleseplan (PDF, Excel, TXT, ics) Generator (mit Java und twbibel)
  • Raspberry Pi: Veränderungen an Dateien oder Verzeichnissen mit inotify überwachen
  • JavaFX Plugin in Eclipse 2019-06 installieren und neue JavaFX Projekt anlegen in 10 Minuten
  • Java-Zweizeiler: Wie können alle Tage eines Zeitraumes mit Java 8 ausgegeben werden?
  • Excel-Quickie: Wie kann ein Spalte mit allen Tagen des Jahres (Monat) erzeugt werden?
  • Excel-Quickie: Wie können Excel Tabellen-Referenzen bzw. Verknüpfungen in andere Arbeitsblätter eingefügt werden in Mac OS X?
  • Javalin Framwork nicht nur für Java vor ein paar Tagen in Version 3.3.0 veröffentlicht
  • DUMP1090 seit fast einem Monat offline – Raspberry Pi offline
  • Wie können nicht benötigte Flows in NodeRed deaktiviert werden?
  • Wie können in Excel mit Mac OS X Felder mit einem sprechenden Namen (Konstante) belegt werden?
  • Wie können Variablen (Namen) in Excel in der Mac OS X Version angezeigt werden?
  • Dump 1090 –> Offline –> nach fast 5 Jahren
  • 207 Wortformen in der deutschen Schriftsprache machen 50% der ganzen Schriftsprache aus!
  • Was macht der Raspberry Pi bei der Wärme? Brauche ich eine Raspberry Pi 4?
  • Wie kann mit Java 8 und dem DOM-Parser einfach eine XML Datei erzeugt werden?
  • Wie werden fehlende Archetype URLs in Eclipse 2019-06 ergänzt?
  • Rasperry Pi (nicht 4 ;) hält durch, trotz über 31 Grad Celsius Aussentemperatur
  • Ja, es gibt einen neuen Raspberry Pi 4, aber die Starts und Landungen in Deutschland 2018 sind auch in­te­r­es­sant ;-)
  • Wie kann mit Eclipse 2019-06 aus einem XSD Schema Javacode generiert werden? Babyleicht? HiHi!
  • Java Webclient des Statistischen Bundesamtes für GENESIS Online DB starten auf Mac OS X und Raspberry Pi bzw. Linux
  • Webzugriff auf www.wenzlaff.info bisher (22.06.2019) konstant bei ca. 1,5 Millionen Hits pro Monat
  • Java: Rätsel des Tages – assert
  • Raspberry Pi Empfang in Hannover (EDDV,HAJ) bei gutem Wetter bis nach Bremen
  • Quicktest der neuen Eclipse 2019-06 IDE –>OK
  • Raspberry Pi Transponder Datenauswertung mit Fluglärm: Ab welcher Höhe und wie lange sind Flugzeuge aus EDDV (HAJ) bei mir in Langenhagen hörbar?
  • In welcher Höhe fliegen alle Flugzeuge jetzt weltweit (7435)?
  • 60 Sekunden Video: Wie können JUnit-Tests in Eclipse gestartet werden?
  • Raspberry Pi: No FireMotD ExportFile detected
  • Java 8 Quickie: Laufzeitberechnung mit java.time.Duratio und java.time.Clock
  • Endlich auch in der FritzBox 7490 alle LEDs ausschaltbar (przełączalny, переключаемый, 切换)
  • Raspberry Pi: Jave UUID perfomance Vergleich Raspberry Pi mit iMac
  • Gemeldete Telekom Sicherheitslücke mit Prepaid Karten immer noch in der „Hall of Fame“ vermerkt
  • Java 8 Quickie: Kein PermSize und MaxPermSize – by by java.lang.OutOfMemoryError: PermGen error
  • Wie kann mit Java die Anzahl der Flugzeuge in der jeweiligen Höhe weltweit in real time ermittelt und mit OpenStreetMap via uMap visualisiert werden?
  • Wie sieht der Temperatur-Verlauf eines Raspberry Pi über ein Jahr gemessen aus? ca. 60 Grad Celsius +/- 5 Grad
  • Was empfängt der Raspberry Pi so in den letzten 6 Stunden in Hannover (EDDV, HAJ) so auf 1090 Mhz?
  • Java: Rätsel des Tages
  • Java Sicherheits Quickie: final
  • Excel-Quickie: Wie wird die Anzahl Zeilen und Spalten gezählt?
  • JUnit 5 Quickie: @CsvSource
  • Java Quickie: Die Kommandozeilen Argumente mit Apache Commons CLI bändigen
  • Wie wird ein Java Programm im JAR in einem Docker Kontainer mit Maven aufgerufen? Und wie werden die Docker Tools in Eclipse installiert?
  • Java 8 Quickie: Wie können alle bestimmten Dateien eines Verzeichnis in einer Zeile ermittelt werden?
  • Was kann man gegen eine NoClassDefFoundError (org/bouncycastel.asn1.ASN10ctetString) beim verschlüsseln mit iText tun?
  • Java: Rätsel des Tages
  • Linux Quickie: Wie können alle aktive Ports mit netstat angezeigt werden?
  • Für den Urlaub: Free WLAN Wifi-Scanner mit LED anzeige mit Wemo (ESP8266)
  • Linux Quickie: Nohup oder wie können Programme im Hintergrund laufen?
  • JUnit 5 Quickie: @nested 入れ子 und public optional

Schlagwort Cloud

iTunes sql Plug in Arduino Zero W ics PDF Speedport W921V Modell El Capitan gpsd kommandozeile os x Karotz Flugstatistik NCID Raspberry Pi Zero W cron 2018 Passwort 2016 Stromverbrauch Time clean node alias mindmap png Hits 2017 ibm browser CSV Shell EDDV wheezy Klingel Vortrag Pipeline string nmap Dropbox BPMN Webmin jenkins ZigBee wenzlaff.de Kismet Sicherheitsupdate quicktest UML IDE Homeautomatisation pdf formular ssh json Zero Kalender Server Fake News LED apache Docker flash Build quellcode sdr Arduino Nano Pläne Langenhagen report JUnit Lärm Clean-code WR703N dump github OLED nodeRed Job dump1090 package GPS jahr generator verschlüsseln editor IPhone Flug Urlaub error Pushover hack HTML WeMo empfang Tabellen Raspberry Pi 4.7 Install strom ADS-B Copy Testen speichern API delete 2014 mp3 deb Internet Diagramme Flightradar24 Mindmaps Passwörter Monitor TShark curl Eclipse Oxygene debian Openhab2 Javamagazin Console Bibel piaware Blog Anleitung VPN on Demand home Fliegen Gehäuse Drahtlos key auswertung Planefinder fehler script port apple Flugdaten Twitter juno Maven bash linux Model dump1090-mutability Procreate Schalter HAJ WR-703N jar tip A380 version Code Temp OpenHab bpmn 2.0 Java 9 MQTT aktualisieren Datenbank Flugzeuge Mars Statistik Tag usb-stick dd visualisieren E-Mail Top rPi Sensor eclipse plugin htop Java 8 Rätsel Software gplot abfragen download map JavaFX cpu tür plugin git history Oxygen Homematic google update einrichten anzahl abhängigkeiten log dot 2013 Flughöhe 703n TP-Link Jubiläum kopieren nano sysmon Bluetooth Rest EXCEL Foto Top 10 APT ACARS liste heatmap Reisen gnuplot Hibernate neue Version erstellen fix restor XML status Benachrichtigung Feinstaub WLAN cul Temperatur flow Speedport archive Vaadin löschen Jessie 1.5 uhrzeit netxml backup Strommessung 1.8 Diagramm Menü Tag hinzufügen hm Wetter Arduino IDE verzeichnis radar JAXB speicher Photon test URL Transponder lion Sommerzeit PI Flugverkehr host serielle Schnittstelle TWFlug Konsole sicherheit updaten Jahre kml monat senden DB entfernen Ralink mqtt client sdkarte Python Dont give up! compilieren Programmierung TP-Link WR703N Fluginfos hausautomatisation OpenVPN gui Luci Airbus Winterzeit imac formular Geo Spring Spring Boot Tips gadget reihenfolge Firmware programmieren sd-karte man maven 3 ntp Netzwerk Radarbox Datei TEXO anzeigen 1090 Grafik windows RFID format OpenWrt Drucker usb Rätsel des Tages Mac OS X Raspberry Alexa Mind Map Notfall VM fritz box Farbe GPIO Quarkus datum ssl Java Push Graphviz Ping Buch Tools JUnit 5 export var Projekt neu umlaute CUPS Luna kali check Sort vpn Kaffee jeelink scanner kostenlos ESP8266 WebDav Installation automatisch Reichweite Kontainer Vodafone Thingspeak Hannover sicherung MySQL Flughafen iPad... Java 1.8 Tool installieren mvn Antenne Programm verbrauch Treiber Dump 1090 config client generieren analyse c news Bibelleseplan vi mind Svn xcode 7490 mac 2015 Zeit Ecore sh cloud Word video import Wordpress beispiel Cpp entpacken Fhem Fritzbox node-red umwandeln

Kategorien

Kategorien Cloud

Ruby Quarkus Framework Java 9 Tip procreat Anleitung Groovy iMac JUnit 5 Nahrung SDR Info Statistik Gradle Heimautomatisierung Hardware Node-RED Mind Map GitHub Projekte Fix 2018-09 Echo dot Arduino Karotz Attiny 85 Kali Allgemein Word BPMN Podcast C++ Java 7 internet DUMP1090 Excel Sonstige Cubieboard PlugIn Wemo Elektronik Sicherheit Video Tools Programmierung ESP8266 Photon A5-V11 3G/4G Router JavaScript Strichmänchen Wordpress Error Linux Java 8 Reisen Raspberry Pi OSGI Maven 2019-03 TP-WR703N OpenHAB 2019-06 K8055 UML Mac OS Java 10 Test Cubietruck Spring Tool Suite (STS) IPad IPhone csharp Debian News Fhem Vaadin Information OpenHAB2 Eclipse Catalina 2019-09 OS X Java Raspberry Pi Zero W Office Java 11 E-Book Ubuntu Jenkins JavaFX Spring Build Script Oxygen Docker

Don’t Give Up!

© 1998 -2019 by Thomas Wenzlaff

www.wenzlaff.de

© 1998 -2019 by Thomas Wenzlaff

www.wenzlaff.de

RSS

  • Entries RSS
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis auch der Datenschutzbestimmungen aus.Ja, akzeptierenNeinErfahre mehr
Revoke Cookies