Wie können Änderungen auf GitHub ergänzt werden?
Wenn man ein Projekt auf GitHub gefunden hat, wo man Änderungen bzw. Ergänzungen hochladen will, geht dies wie folgt.
Voraussetzung ist, dass man auf GitHub erfolgreich angemeldet ist. „Wie können Änderungen auf GitHub ergänzt werden?“ weiterlesen
Jenkins auf iMac Lion installieren
Nach der Installation des binären Package läuft Jenkins nicht unter der URL http://localhost:8080/ und es kommt zu einer 404 Fehlermeldung. Was tun?
1. Einen eigenen jenkins User anlegen mit:
1 2 3 4 5 6 7 |
sudo dscl . create /Users/jenkins sudo dscl . create /Users/jenkins PrimaryGroupID 1 sudo dscl . create /Users/jenkins UniqueID 300 sudo dscl . create /Users/jenkins UserShell /bin/bash sudo dscl . create /Users/jenkins home /Users/Shared/Jenkins/Home/ sudo dscl . create /Users/jenkins NFSHomeDirectory /Users/Shared/Jenkins/Home/ sudo dscl . passwd /Users/jenkins |
2. Die Datei /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist
wie folgt in den User ändern:
1 2 |
<key>UserName</key> <string>jenkins</string> |
3. Das Home Verzeichnis /Users/Shared/Jenkins/Home
einen neuen Besitzer geben mit:
1 |
sudo chown -R jenkins /Users/Shared/Jenkins |
4. Restarte des Services mit:
1 2 |
sudo launchctl unload -w /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist sudo launchctl load -w /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist |
5. Im Browser testen ob die Jenkins Gui angezeigt wird mit URL http://localhost:8080/
JDK 7 „Diamanten sind für immer“
In Java 7 gibt es jetzt den „diamond Operator“. Nun müssen bei generics keine Typen doppelt deklariert werden.
Hier ein Beispiel vorher und nachher:
List<Integer> liste = new ArrayList<Integer>(); // vor JRE 7
List<Integer> diamantListe = new ArrayList<>(); // ab JRE 7, ja Diamonds are forever
Java 7 ist DA!
So, jetzt ist Java 7 da. Was braucht man zum ausprobieren?
Eine Eclipse Version die Java 7 unterstützt. Das geht noch nicht mit Helios. Deshalb einen „Nightly Build“ herunterladen.
Dann über Update neue Software über diese URL den JDK 7 patch herunterladen.
Was dann noch fehlt ist das JDK 7 von Oracle.
In den Projekt Einstellungen unter Java Compiler die 1.7 auswählen und nun der erste Test.
In Java 1.7 sind jetzt Unterstriche (_) in Literalen möglich, um besser zu gliedern z.B.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |
public class TestJava7 { private static long telefonNummer_1 = 11_22_33_44L; private static double telefonNummer_2 = 11_22.3_3d; public static void main(String[] args) { System.out.println("Telefonnummer 1: " + telefonNummer_1); System.out.println("Telefonnummer 2: " + telefonNummer_2); } } |
Das Ergebnis:
Telefonnummer 1: 11223344
Telefonnummer 2: 1122.33
Weitere Neuerungen mit Beispielen wie „String in switch“ kommen hier dann demnächst.
Dynamisches ermitteln des aktuellen Methodennamen
Ab Java 1.5 kann der aktuelle Methodenname wie folgt ermittelt werden „Dynamisches ermitteln des aktuellen Methodennamen“ weiterlesen
Objektorientierte Programmierung (OOP)
Für den ersten Einstieg in die OOP zum Downloaden und auch als zip.
Willkommen zum Blog rund um die Programmierung
Mindestens einmal pro Woche erscheinen hier die Tips zur Programmierung rund um Java.
Der wöchentliche 5-10 Minuten-Snack für zwischendurch.
Perfekt für alle, die nebenbei ihr Kenntnisse auffrischen, erweitern und verbessern wollen.