Wie kann Maven 3 auf Mac OS X 10.7.2 Lion installiert werden?

Erst Macports installieren und dann mit

sudo port install maven3

die Installation starten. Dann wie im Installationsfenster beschrieben, maven 3 als default setzen.

Wichtig ist noch, das im ~/.m2/settings.xml das Lokale Repository angegeben wird. Dabei darf das Lokale Verzeichnist nicht
mit ~ gesetzt werden, sondern es muss der komplette Pfad angegeben werden, sonst laufen die Eclipse Plugins nicht richtig.

In

~/.bash_profile

noch:

export M2_HOME=/opt/local/share/java/maven3
export PATH=${M2_HOME}/bin:${PATH}

setzen.

Eclipse 3.7 da!

Ab jetzt gibt es eine neue Eclipse 3.7 Version genannt Indigo. Mal sehen was es neues gibt. Download über die Eclipse Seite.

Habe das Java Package geladen, und das erste Projekt ins Git Repo geschoben.
Die Home Variable war nicht gesetzt auf das User Verzeichnis, dann lief es.
Hier die EGit-Anleitung.

Maven, da musste ich in den Settings auch die setting.xml setzen, und im Pom einige Goals auskommentiern, da sie mit der neuen Version nicht zusammen passen.

Das Explorer-Plugin läuft auch unter Indigo, super.

Indigo scheint auch schneller zu laufen 🙂