Wer schnell auf der Konsole seines Raspberry Pi oder Mac (da heißt es cal), einen Kalender anzeigen will, kann das schnell mit
machen. CCAL ist ein direkter Ersatz für das Standard-Kalenderprogramm von Unix. Es unterstützt Farben und die tägliche, wöchentliche und jährliche Erinnerung an Termine.
Einfach auf der Konsole
eingeben und schon erscheint dieser schöne Kalender:
Es geht noch besser, ein ganzes Jahr mit „Wie kann ein Kalender auf der Konsole eines Raspberry Pi mit ccal unter Jessie angezeigt werden?“ weiterlesen