Da ist sie, die Korrektur. Bitcoin ist vorgestern deutlich eingebrochen, der Kurs ist, nachdem er kurz vor dem Allzeithoch ein charttechnisches Doppeltop in dem Bereich 19.400 bis 19.500 geformt hat, im Tief unter die Marke von 17.000 Dollar gerutscht und hat damit vom letzten Hoch fast 2.500 Dollar oder mehr als 12 Prozent einbüßen müssen. Deshalb heute mal wieder Monero schürfen bei 470 ppm CO2. Und das mit 2 Threads auf einem Raspi Zero W mit 0,67 Hasches pro Sekunde. Mega.
Mal was anderes als JUnit … „Bitcoin -12% dann mal wieder Monero (+1,37 %) schürfen bei 470 ppm CO2“ weiterlesen
REST Service in 15 min mit Quarkus, OpenAPI, Swagger UI und JUnit-Test erstellen und um CO2-Ampel Service erweitern
Einen REST Service in 15 min mit Quarkus, OpenAPI, Swagger UI und JUnit-Test erstellen und um CO2-Ampel Service erweitern ist nicht kompliziert.
Vorraussetzungen Java 11 und Maven. Test mit:
mvn -version
auf der Kommandozeile:
1 2 3 4 5 6 |
➜ ~ mvn -version Apache Maven 3.6.3 (cecedd343002696d0abb50b32b541b8a6ba2883f) Maven home: /opt/local/share/java/maven3 Java version: 11.0.9, vendor: AdoptOpenJDK, runtime: /Library/Java/JavaVirtualMachines/adoptopenjdk-11.jdk/Contents/Home Default locale: de_DE, platform encoding: UTF-8 OS name: "mac os x", version: "10.15.7", arch: "x86_64", family: "mac" |
Dann fangen wir in einem leeren Verzeichnis an
1 2 |
mkdir rest-co2ampel cd rest-co2ampel |
jetzt rufen wir mit dem Maven Quarkus Plugin das create Goal auf:
1 |
mvn io.quarkus:quarkus-maven-plugin:1.9.0.Final:create -DprojectGroupId=de.wenzlaff.co2ampel -DprojectArtifactId=info-kleinhirn -DclassName="de.wenzlaff.Co2AmpelResource" -Dpath="/co2ampel" |
Zwei Sekunden später, ist das Projekt angelegt: „REST Service in 15 min mit Quarkus, OpenAPI, Swagger UI und JUnit-Test erstellen und um CO2-Ampel Service erweitern“ weiterlesen
Autostart: systemd zum script starten als service mit systemctl am Beispiel der co2ampel
Wie können bash Scripte auf dem Raspberry Pi automatisch nach dem reboot gestartet werden?
Mit einem Service systemctl. Was ist nötig? Nicht viel …
1. Erstellen einer Datei: „Autostart: systemd zum script starten als service mit systemctl am Beispiel der co2ampel“ weiterlesen
NodeRed CO2-Flow mit CO2-Ampel (Lüftungsampel)
Damit man zur rechten Zeit lüftet, habe ich nun eine Lüftungsampel in den NodeRed-Flow integriert. Sie zeigt grün, wenn alles ok ist.
Und bei über 1000 ppm CO2 zeigt sie rot:
Natürlich, zeigt auch der Gauge die Farben entsprechend an. Aber so ist der Wert noch etwas übersichtlicher.
Hier die Nodes „NodeRed CO2-Flow mit CO2-Ampel (Lüftungsampel)“ weiterlesen