Hier hatte ich ja den Code veröffentlicht. Jetzt ist doch schon mehr los als vor Corona.
„Fast 9000 (-747) Flugzeuge in der Luft bei Block Nr. 732443“ weiterlesen
Wenzlaff.de – Rund um die Programmierung
mit Java, Raspberry Pi, SDR, Linux, Arduino, Sicherheit, Blender, Krypto und Blockchain
Hier hatte ich ja den Code veröffentlicht. Jetzt ist doch schon mehr los als vor Corona.
„Fast 9000 (-747) Flugzeuge in der Luft bei Block Nr. 732443“ weiterlesen
Wenn man die Daten von OpenSky nimmt, und in ein KML-Format umwandelt, bekommt man ein aktuelle List der Flugzeuge die im Moment in der Luft sind.
1 2 3 4 5 6 |
OpenSkyApi api = new OpenSkyApi(USERNAME, PASSWORD); OpenSkyStates os = api.getStates(0, null); Collection<StateVector> sv = os.getStates(); String data = Kml.formatStateVectorToKml(sv); |
Schon interessant, das es in mind. 2 Ländern kaum Bewegungen gibt.
Habe ja vor ca. 5 Jahren mal ein Java-Programm dafür geschrieben.
Hier mal wieder ein aktueller Aufruf mit Echtzeit-Daten: „In welcher Höhe fliegen die 7168 Flugzeuge weltweit im Moment?“ weiterlesen
Zwei A350 von Air Mauritius ziehen eng aneinander vorbei, wie hier berichtet. Deshalb mal hier ein aktueller Dump:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 |
Flugbereich in Meter ; Flughöhe in Meter Parken 0 ; 656 1-500 ; 482 500-1000 ; 440 1000-2000 ; 420 2000-3000 ; 266 3000-4000 ; 256 4000-5000 ; 216 5000-6000 ; 173 6000-7000 ; 213 7000-8000 ; 273 8000-9000 ; 273 9000-10000 ; 401 10000-10500 ; 488 10500-11000 ; 621 11000-11500 ; 337 11500-12000 ; 548 12000-13000 ; 239 über 13000 ; 87 Summme ; 6389 Zeitpunkt ; Fri Jan 21 15:20:56 CET 2022 Quelle ; The OpenSky Network, http://www.opensky-network.org |
Hier mal wieder eine Flughöhenanalyse mit Raspberry Pi und DUMP1090. Hier auf dem Blog hatte ich ja schon beschrieben, wie es mit Java über OpenSky erzeugt werden kann.
Hier die Datenbasis „Flughöhenanalyse mit Raspberry Pi und DUMP1090“ weiterlesen
In welcher Höhe fliegen jetzt die meisten Flugzeuge?
„In welcher Höhe fliegen jetzt die meisten Flugzeuge?“ weiterlesen
Mich hat mal die Frage interessiert, in welcher Höhe die meisten Flugzeuge aktuell so fliegen.
Also habe ich mal ein kleines Java Programm geschrieben, welches in Echtzeit die Daten von The OpenSky Network abfragen kann. Es werden also mal alle Flugzeuge die Transponser haben und von The OpenSky Network erfasst sind berücksichtigt.
Hier das Ergebnis von 3048 Flugzeugen:
Das ist die vom Programm ermittelte Datenbasis: „In welcher Höhe fliegen Flugzeuge?“ weiterlesen