Flugvermessung in Hannover (HAJ, EDDV) mit ISO9001-Zertifzierung
Mindestens acht Runden über Hannover (EDDV) am 2.11.2018. Dann habe ich die Beobachtung aufgegeben…
Das ist wohl mit einmal Messung nicht getan. Es hat schon ein paar Stunden gedauert.
Hier gibt es mehr Infos, zu den privaten und militärischen Aktivitäten … „Flugvermessung in Hannover (HAJ, EDDV) mit ISO9001-Zertifzierung“ weiterlesen
Was empfängt der Raspberry Pi so am ges. Feiertag 節日 dem 3. Oktober von EDDV aus?
Cool, sogar über 400km empfang, wenn auch nur 2 Positionen:
und der Status der letzten Tage … „Was empfängt der Raspberry Pi so am ges. Feiertag 節日 dem 3. Oktober von EDDV aus?“ weiterlesen
Echtzeit Anzeige der Flugdaten Hannover (HAJ, EDDV) via Raspberry Pi und opensky-network ifame!
Hier mal ein iframe der Transponderdaten aus Hannover. Diese Daten werden von einem Raspberry Pi an das opensyk-network gesendet. Einfach mal ein Flugzeug anklicken, um die Flugbahn zu sehen:
Was empfängt der Raspberry Pi denn so in HAJ?
Der Lärm geht so um 4 Uhr morgens los, wie man gut erkennen kann:
Meine Empfangsausrichtung der „Zimmerantenne“:
„Was empfängt der Raspberry Pi denn so in HAJ?“ weiterlesen
EDDV (HAJ) Flughafen wegen Wärme gesperrt, DUMP 1090 keine Flugzeuge- das war eine ruhige Nacht – soll aber bald wieder „laufen“
Ups, da war der Raspberry Pi aber lange offline!
DUMP1090: Über 50 Flugzeug-Transponder mit Raspberry Pi empfangen
Über 50 Flugzeug-Transponder mit Raspberry Pi empfangen. Habe den Dipol mal nach drauße gehangen. Über 50 Transponder können empfangen werden
Bis Berlin „DUMP1090: Über 50 Flugzeug-Transponder mit Raspberry Pi empfangen“ weiterlesen
Neue PlaneFinder (3.7.20) Version für den Raspberry Pi in 5 Minuten noch in 2017 updaten!
Es gibt einen neuen PlaneFinder (3.7.20) Client für den Raspberry Pi und auch für Windows und Mac.
Hier einige der Änderungen seit 3.3.222:
- Improvements to ADS-B decoding
- New GPS view for Plane Finder Radar receivers
- Brand new map view including aircraft labels, photographs and additional metadata lookup
- Added colour-coded flightpaths to represent altitude
- Added the ability to mouse over flightpaths to view their speed and altitude at that any given point in time
- Improved Data View layout. Added the option to filter by additional fields
- Added the ability to set a Google Maps API key for users wishing to share their client webpages publicly (this is optional and not necessary when accessing the client locally)
- Rewritten HTTP parser to handle browser communication more reliably
- New 3D view to help you improve your reception
Wie kann der pfclient auf dem Raspberry Pi nun aktuallisiert werden? Das geht in 5 Minuten „Neue PlaneFinder (3.7.20) Version für den Raspberry Pi in 5 Minuten noch in 2017 updaten!“ weiterlesen
Echtzeit Auswertung aller Flugzeuge weltweit في جميع أنحاء العالم(ca. 5000) ermittelt mit Java.
Mit diesem einfachen Java-Programm kann diese Auswertung ohne Account erstellt werden:
„Echtzeit Auswertung aller Flugzeuge weltweit في جميع أنحاء العالم(ca. 5000) ermittelt mit Java.“ weiterlesen
Raspberry Pi: Coole DUMP1090 Diagramme zur Flugstatistik mit rrdtool
Der beginn eines neuen Jahres ist auch ein guter Zeitpunkt, für die Erfassung von einigen Flugdaten die der Raspberry Pi empfängt, wie z.B. ADS-B Message Rate, ADS-B Anzahl Flugzeuge, ADS-B max. Bereich, ADS-B Tracks, CPU Temperatur mit RRDtool (Round-Robin-Database) zu verarbeiten.
Es gibt da ein gutes Script, welches die Installation erleichtert und Diagramme wie z.B. dieses von Silvester auf Neujahr in Hannover erstellt:
Und so wird es installiert „Raspberry Pi: Coole DUMP1090 Diagramme zur Flugstatistik mit rrdtool“ weiterlesen