Medizin im Alter nicht nur für Anästhesistinnen und Anästhesisten

Die physiologischen Veränderungen, die mit zunehmendem Alter im menschlichen Körper auftreten werden angespochen und erörtert werden altersbedingte Veränderungen in verschiedenen Organsystemen wie Herz-Kreislauf, Atmung, zentrales Nervensystem, Gastrointestinaltrakt, Niere und Immunsystem sowie deren Auswirkungen. Themen wie Burn-out, Fatigue, interdisziplinäre Anerkennung und Arbeitsbedingungen werden angesprochen.

Nicht nur bei Appel, sonder auch überall wo es Podcasts gibt.

PSPP Cochrans Q-Test und deskriptiven Statistiken mit Häufigkeit auf dem Raspberry Pi 4 (Teil 4)

Der Cochrans Q-Test ist ein statistischer Test, der in der deskriptiven Statistik und in der medizinischen Forschung verwendet wird, um festzustellen, ob es signifikante Unterschiede zwischen mehr als zwei abhängigen Gruppen oder Bedingungen gibt. Dieser Test wird oft in Verbindung mit wiederholten Messungen oder wiederholten Stichproben (auch als within-subjects oder repeated measures bezeichnet) angewendet, bei denen dieselben Personen oder Elemente in verschiedenen Gruppen oder zu verschiedenen Zeitpunkten gemessen werden.

pspp

Der Cochrans Q-Test ist ein nichtparametrischer Test und basiert auf der Anzahl der Abweichungen in den verschiedenen Gruppen. Im Wesentlichen vergleicht der Test die Unterschiede zwischen den Gruppen mit den erwarteten Unterschieden, die zufällig auftreten würden. Wenn die beobachteten Unterschiede zwischen den Gruppen signifikant größer sind als die zufällig erwarteten Unterschiede, weist dies auf signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen hin.

Die Hypothesen, die mit dem Cochrans Q-Test getestet werden, sind normalerweise wie folgt: „PSPP Cochrans Q-Test und deskriptiven Statistiken mit Häufigkeit auf dem Raspberry Pi 4 (Teil 4)“ weiterlesen