UML Komposition

Eine Komposition ist ein Sonderfall der Aggregation, er beschreibt die Beziehung zwischen einem Ganzen und seinen Teilen. Ein Teil kann immer nur genau einem Ganzen zugeordnet sein.

In UML kann eine Komposition die an der ausgefüllten Raute am Ganzen, so dargestellt werden:

Eine Komposition in Java kann wie folgt erstellt werden „UML Komposition“ weiterlesen

Verwende Enum anstatt int Konstanten

Vor Java 1.5 gab es noch keine enum Typen, deshalb wurden Konstanten wie folgt verwendet:


public static final int LECKER_MARZIPAN = 0;
public static final int LECKER_KUCHEN =1;
public static final int LECKER_EIS = 2;

public static final int PFLANZE_BIRKE = 0;
public static final int PFLANZE_EICHE = 1;
public static final int PFLANZE_KAKTUS = 2;

Das geht jetzt besser „Verwende Enum anstatt int Konstanten“ weiterlesen

Integer Caching

Schau Dir mal diesen Code an. Was erwartest Du bei dem 3. Vergleich?


public class Test {

public static void main(String[] args) {

Integer wertGleich = 100;
Integer wertAuchGleich = 100;

// Referenzvergleich: Test 1
System.out.println(wertGleich == wertAuchGleich); // ergibt true

// gleicher Test nur mit anderen Wert
Integer wertGleichZwei = 122;
Integer wertAuchGleichZwei = 122;

// Referenzvergleich: Test 2 auch
System.out.println(wertGleichZwei == wertAuchGleichZwei); // ergibt true

// Dreimal ist Bremer Recht: Test 3: Gleicher Test nur mit anderen Wert
Integer wertUngleich = 150;
Integer wertAuchUngleich = 150;

// Was erwartest Du? „Integer Caching“ weiterlesen

Exceptions nur für Ausnahmen verwenden

Exceptions sollen immer nur für Ausnahmen und nicht für den normalen Programmablauf verwendet werden.

Also ist dies ein NO GO:

try{
int i =0;
while (true){
range[i].climb();
}catch(ArrayIndexOutOfBoundsException e){
}

Bei eine Endlosschleife die mit einer ArrayIndexOutOfBoundsException abbricht wird der Programmablauf über die Exception gesteuert. Das ist falsch.

Also Exceptions nur für Ausnahmen verwenden.

Aufgabe: Wie könnte es richtig gemacht werden?

(see Joshua Bloch Item 57)