Sicherheit Mindmap SSL – S/Mime
Subversion Übersicht wichtiger Befehle als Mindmap.
Update von Lion iMac OS X 10.7 und Mac BookAir OS X 10.6.8 auf Mountain Lion (Berglöwe)10.8!
1. Im App Store laden (ca. 30 min) (mit Gutscheinkarte von REWE -20% ) hat ca. 200 neue Features, siehe Apple Seite.
2. Installieren (ca. 35 min). „Update von Lion iMac OS X 10.7 und Mac BookAir OS X 10.6.8 auf Mountain Lion (Berglöwe)10.8!“ weiterlesen
Wie können Änderungen auf GitHub ergänzt werden?
Wenn man ein Projekt auf GitHub gefunden hat, wo man Änderungen bzw. Ergänzungen hochladen will, geht dies wie folgt.
Voraussetzung ist, dass man auf GitHub erfolgreich angemeldet ist. „Wie können Änderungen auf GitHub ergänzt werden?“ weiterlesen
Was sind die drei wichtigsten Befehle in der history expansion in der bash?
Im Terminal-Fenster (bash) des Mac oder Linux kann die History der eingegebenen Befehle angezeigt werden.
Dazu einfach history eingeben.
Welche findes Du noch nützlich?
Wie kann man auf einem Mac OS X (Lion) im Terminal alle Gruppen und User anzeigen?
Das geht mit dscl.
Folgendes im Terminal eingeben um eine Liste aller Gruppen zu erhalten:
localhost: sudo dscl .
Password:
> cd Groups
/Groups > list
und für alle User die im System sind:
> cd Users
/Users > list
Genauso einfach können mit create username
User erzeugt und mit append username
hinzugefügt werden.
Dann mit quit
alles verlassen.
Wie kann ein User in die sudo Liste hinzugefügt werden?
Es ist eine lange Tradition, nur die User, die in der Gruppe wheel sind, es zu erlauben, den Benutzerkontext mit su (substitute user identity) zu wechseln. Wie kann unter Mac Os X ab 10.6 ein User hinzugefügt werden?
Das geht mit dscl (Directory Service command line utility).
dscl . -append /Groups/wheel GroupMembership "thomas"
Den Namen Thomas durch den entsprechenden Account ersetzen und den Punkt nicht vergessen.
Ob der Befehl erfolgreich war kann mit:
dscl . -read /Groups/wheel
überprüft werden.
Wunder!
Mind-Map gegen Stress
Homepage Wenzlaff.de
Dank sagen!
Nur Mut!
Haiku oder „einfaches Lehren“.
Hat das sich der Mac OS X einen Flashback Virus eingefangen?
Im Terminal kann man das schnell testen, einfach:
defaults read /Applications/Safari.app/Contents/Info LSEnvironment
eingeben und RETURN drücken und
defaults read ~/.MacOSX/environment DYLD_INSERT_LIBRARIES
und RETURN. Es muss wenn alles ok ist, jeweils folgende Antwort geliefert werden:
"The domain/default pair of (...) does not exist"
Wie kann ein Schlaganfall festgestellt werde?
Lob
Zukunft
Wie aus Vorträgen nutzen ziehen?
Java 7 Open-Book
Seit vorgestern ist der Klassiker in der neuen Version
„Java 7 – Mehr als eine Insel von Christian Ullenboom
Das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken“
als Open-Book, kostenlos im Netz erreichbar, also gleich bookmarken:
http://openbook.galileocomputing.de/java7/
»Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Leute loben, aber nie lesen.«
– Ernest Hemingway (1899–1961)