Markdown to Mindmap mit markmap-cli auf Raspberry Pi

Manchmal möchte man mal schnell eine Mindmap ohne großen Aufwand erzeugen. Wenn so was reicht … kann die Mindmap leicht aus diesen Markdown Code erzeugt werden:

Auf dem Raspberry Pi muss npm installiert sein, dann einmalig die markmap-cli installieren mit:

Wie kann das Wetter oder der Bitcoin Kurs leicht mit httpie auf einem Raspberry Pi abgefragt werden?

httpie ist auch auf dem Raspberry Pi in 5 Minuten installiert, es muss ja nicht immer curl sein. Um httpie auf dem Raspberry Pi zu installieren, ist nur ein Befehl nötig. Und schon hat man einen curl Ersatz mit intuitiver UI, JSON support, Syntax Hervorhebung und mehr. Alles wird in nur 8 Minuten in diesem …

Neues 8 Minute Video: Programmiersprache GO – Installation, Compile und Build auf einem Raspberry Pi

In meinem YouTube-Kanal gibt es ein neues Video, das 8 Minuten GO-Video. Wie kann GO installiert werden? Wie kann die Temperatur des Raspberry Pis ausgegeben werden? Und wie kann ein GO Programm ausgeführt, compiliert und gebaut werden? Die Antworten gibt es in dem neuen 8 Minuten Video. Den Kanal auch gleich abonnieren um keinen weiteren …

Ethereum Light Node mit Geth Far Rim in go auf Debian Bullseye Raspberry Pi

Ein Node ist ein Computer, der Teil des Ethereum-Netzwerkes ist. Dieser speichert entweder eine unvollständige (Light Client, (Downloads all block headers, block data, and verifies some randomly)) oder vollständige (Full Node ( Downloads all blocks (including headers, transactions, and receipts) and generates the state of the blockchain incrementally by executing every block)) Kopie der Blockchain …

Es muss ja nicht immer Java sein, GO ist eine Programmiersprache von Google und läuft auch auf dem Raspberry PI

GO ist eine Programmiersprache von Google und läuft auch auf dem Raspberry PI. Sie ist schnell installiert mit sudo apt-get install golang Ein Test mit go version gib die Version aus, und zeigt an, das go installiert wurde. Z.b. go version go1.15.9 linux/arm Heute, mal ein „Hallo Welt“ und ein REST-Server um zu zeigen, wie …