Eclipse Photon kann deprecated Felder und Methoden ausblenden

In Eclipse Photon können nun deprecated Felder und Methoden in Outline view, Members view, Package Explorer view, Project Explorer view, und Quick Outline mit dem neuen Filter ausgeblendet werden. Wenn man eine annotierte deprecated Methode hat, wird sie ja durchgestrichen im Project Explorer anzgezeit:

Mit dem neuen Filter, der über das Menü „Filters and …“ erreichbar ist:

dort diesen Eintrag selektieren „Eclipse Photon kann deprecated Felder und Methoden ausblenden“ weiterlesen

Gestern ist das Spring Tool Suite 3.9.5 PlugIn released für Eclipse Photon mit Support für JDK 9/10

Es ist eine neue Version der STS für Photon veröffentlicht worden. Dann mal wie folgt über den Eclipse-Marktplatz installieren, neu ist in Photon der Dialog mit den Zertifikaten. Also nach Spring suchen, und auf den Install Button klicken …

„Gestern ist das Spring Tool Suite 3.9.5 PlugIn released für Eclipse Photon mit Support für JDK 9/10“ weiterlesen

Wie können mit Eclipse Oxygen.1A aus XSD-Dateien mit JAXB Java Klassen generiert werden?

Wer keine Lust hat die Uhren umzustellen, kann ja mit JAXB Java Klassendateien generieren.

In der IDE für Java Developer für Eclipse, ist der JAXB Generator nicht installiert. Der müsste in der EE IDE vorhanden sein. Wer die nicht extra zusätzlich installieren will, kann auch über das Menü Windows – Help – Install New Software und dem Stichwort jaxb suchen und dort diese Installieren:

Dann nach einem Restart, ein neues JAXB-Projekt anlegen mit: „Wie können mit Eclipse Oxygen.1A aus XSD-Dateien mit JAXB Java Klassen generiert werden?“ weiterlesen

Eclipse Oxygen.1A PlugIn SortIt zum schnellen sortieren nach Länge, Buchstaben oder Nummern

Sortierung von Text ist doch hin und wieder mal nötig. Das Eclipse Plugin SortIt ist zwar schon älter, vom 11.8.2016, aber es läuft immer noch mit der aktuellen Eclipse Oxygen.1A Version. Es kann wie alle anderen Plugins installiert werden.
Cooles Plugin
Die Updateseite die unter dem Menü: Help->Install new Software eingetragen werden muss lautet:

Dann durch den Installationsvorgang gehen: „Eclipse Oxygen.1A PlugIn SortIt zum schnellen sortieren nach Länge, Buchstaben oder Nummern“ weiterlesen

Wie schalte ich die Passwortabfrage in Eclipse Oxygen.1A für die Übertragung nach GitHub ab?

Wer nicht bei jedem Checkin nach GitHub sein Namen und Passwort eingeben will, kann die OS X Keystore Integration auch abschalten.

Wie schalte ich die Passwortabfrage in Eclipse Oxygen.1A für die Übertragung nach GitHub ab?

Unter: General – Security – Secure Storage

Und schon kann automatisch eingescheckt werden. Diese Fünf­jäh­ri­ge, die sich selbst porträtiert hat, macht sich wie so viele keine Sorgen um Security 😉

Wie wird JUnit 5 (RC3 – Beta) Eclipse Oxygen 4.7.0 Support (Plug-In) installiert?

Heute wurde das JUnit 5 (RC3 – Beta) Plugin für Eclipse Oxygen 4.7.0 veröffentlicht (upgedated). JUnit 5 RC3 wurde schon am 23.8.2017 veröffentlicht. Der JUnit 5 Release Kandidat soll ja noch im 3. Quatal 2017 erscheinen, also im nächsten Monat 🙂

Wie wird das nun installiert?

Das JUnit 5 Plugin gibt es hier.

Einfach diesen Install Button per Drag and Drop in den Eclipse Workspace ziehen:

oder wie in der installations Anleitung beschrieben.

Es öffnet sich dieser Dialog: „Wie wird JUnit 5 (RC3 – Beta) Eclipse Oxygen 4.7.0 Support (Plug-In) installiert?“ weiterlesen

Wie wird die Heap Status Anzeige in Eclipse Oxygen aktiviert?

Manchmal oder immer möchte man wissen wieviel Speicher Eclipse gerade verbraucht wird. Oder man will wissen, ob Eclipse gerade was tut. In Eclipse kann man den Heap-Speicher Status der JVM unten rechts anzeigen lassen. Default wird er nicht angezeigt:

Oxygen Heap View

In den Einstellungen einfach unter „Show Heap Status“ den Hacken setzen: „Wie wird die Heap Status Anzeige in Eclipse Oxygen aktiviert?“ weiterlesen

FreeMarker Templates: ftlh Editor der JBoss Tools 4.5.0.AM 1 läuft auch in Eclipse Oxygen 4.7.0!

Wer FreeMarker Templates bearbeiten will, kann dafür den ftlh Editor der JBoss Tools 4.5.0.AM 1 verwenden. Der läuft auch in Eclipse Oxygen 4.7.0!

Installieren über den Marketplace:

Eine ftlh Datei im Editor mit Syntax highlight, syntax error marker, code completion for macro names and bean property names ua.: „FreeMarker Templates: ftlh Editor der JBoss Tools 4.5.0.AM 1 läuft auch in Eclipse Oxygen 4.7.0!“ weiterlesen