Wie können animierte GIFs mit Gimp erstellt werden?
Wenn du diesen QR-Code scannst, bekommst du eine von drei Möglichkeiten je nachdem welche gerade angezeigt wird:

Wie können sollche animierten GIFs erstellt werden.
1. Gimp starten
2. Erste Bilddatei öffnen
3. Jede weiter Bilddatei mit Datei – Als Ebene öffnen
4. An den Ebenen Namen die Zeit in ms hängen
5. Mit Gimp >= 2.8 Exportieren, Dateiendung gif vergeben
6. Im erscheinenden Dialog Als Animation auswählen und Exportieren
7. Die erstellte Gif Datei kann über das Menü: Filter – Animation – Animation abspielen dann Widergabe angeschaut werden
Karotz kann blinken!
Unboxing (auspacken) des neuen Single-door access controller mit RFID Tags
Blu-Ray Disk nicht Blue-Ray Disk Mindmap
Die Philoxenia Mindmap
2 Kanal Relais Karte mit Optokoppler für mein nächstes Projekt
IBAN Mindmap
SEPA Mindmap
8,3 mal um die Erde, oder wie erzeuge ich 126 Tonnen Co2
Gerade wieder aus Side zurück und in die Reise-History eingetragen. Diese Seite wird mit dem Java Programm TWGpx generiert, welches ua. Velocity Templates verwendet.
Wer Google Earth installiert hat, kann sich alle Orte via KML-Datei anschauen.
Vorschläge für den nächsten Urlaub sind willkommen und können hier als Kommentar hinterlassen werden.
DO NOT Update your WeMo App unless you are on your home Wi-Fi! Oder zu spät für mich! WeMo findet nach Update keine Verbindung mehr!
Wer sein WeMo auf die neueste Version updated (1.2.0.1), verliert die Verbindung zu allen Geräten.
Schade das ich den Blog nicht vorher gesehen bzw. gelesen hatte. Und schaden das ich mein Gerät (eSchrott) nicht vorher umgetauscht haben, denn auch die erste Version lief nicht wie gewünscht.
Aber evl. kommt ja noch eine Version von Software, die auch läuft, die 1.2.0.1 tuts jedenfalls nicht.
So kann ich es jedenfalls nicht gebrauchen. Meiner Meinung nach, viel zu unzuverlässig für Homeautomatisation.
Update: Reset des Routers, Reset der Schalter und Motion, App löschen und neu installieren, Geräte verbinden, und Firmware aktualisierung erst durchführen wenn die Geräte (alle) laufen, dann klappt es mit der neuen Firmware WW_2.00_2176.PFT (alt war WW_2.00.2062.PFT) und App Version 1.2.0.1, mal sehen wie lange!
Kopfschmerzen Mindmap
19 Sekunden Erinnerung an den Urlaub in der Türkei – Side 2013 bei 24 Grad Celsius.
Die Katzen im Urlaub sind doch so lieb!
Quellcode Open Source Software „U-Boot“ für Speedport W 921 auf der Update Seite der Telekom!
Auf der Telekom Seite gibt es jetzt das U-Boot nicht mehr, aber hier. Den Quellcode für den Bootlader des Speedport W921. Was soll das? Da sollte wohl die EXE hochgeladen werden.
Währe ja schön, wenn man auch eigene Software wie FHEM zum Speedport hochladen könnte, wie schon lange in der Fritz-Box. Ist das der Anfang, oder ein „versehen“ der Telekom?
Im Readme: „This directory contains the source code for U-Boot, a boot loader for
Embedded boards based on PowerPC, ARM, MIPS and several other
processors, which can be installed in a boot ROM and used to
initialize and test the hardware or to download and run application
code.“
Wie kann der WLAN-Scanner in Mac OS X Mountain Lion 10.8. aktiviert werden?
Mit gedrückter ALT-Taste auf das WLAN-Symbol in der Menüleiste klicken.
Dann im Menü Darstellung und WLAN-Suche.
Schon wird ein Tabelle mit Signalstärke, Kanal, Id, Name, Frequenz … angezeigt.
Jar2UML Plugin für Eclipse
Cooles Plugin für Eclipse. Verwandelt ein JAR in ein UML.
Install: Per drag and drop diesen Button in den Workspace Juno Workspace (Console) verschieben.
Nach der Installation über das Menü: File-Import-Jar2Uml eines der vier import Filter wählen und die nötige UML Datei erzeugen lassen.
Weitere Details.
Pattern Erzeugungsmuster
Demeter Mindmap
Kostenlose E-Books von journal.embedded-projects.net auf deutsch
Hier gibt es gute E-Books zum kostenlosen download zum Thema: Embedded Computer auf deutsch.
Habt Ihr noch andere Seiten gefunden? Dann hier als Kommentar hinterlassen.