Das geht in 15 min wenn man nach dieser Anleitung vorgeht.
Hier die Schritte als Quick-Install:
1. Package installieren:
1 |
sudo apt-get install subversion |
2. Repository Verzeichnis anlegen und ein Beispielprojekt
1 2 |
mkdir -p /home/pi/repos svnadmin create /home/pi/repos/hallowelt |
3. Beispiel Datei anlegen
1 2 3 |
mkdir /home/pi/projekte/hallowelt cd /home/pi/projekte/hallowelt sudo vi main.cpp |
mit Inhalt z.B. CPP Code oder was auch immer:
1 2 3 4 5 6 7 8 |
#include <iostream> using namespace std; int main() { cout << "Hallo Welt!"; return 0; } |
4. Datei in SVN importieren:
1 2 |
sudo svn import /home/pi/projekte/hallowelt/ file://localhost/home/pi/repos/hallowelt/ # mit CTLR+X beenden |
5. Für den Remote-Zugriff auf Subversion installieren wir einen Apache Server:
1 |
sudo apt-get install apache2 libapache2-svn |
6. Apache konfigurieren. In die Datei
1 |
sudo vi /etc/apache2/mods-available/dav_svn.conf |
am Ende folgendes hinzufügen:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
<Location /svn> DAV svn SVNParentPath /home/pi/repos AuthType Basic AuthName "Subversion Repo" AuthUserFile /etc/apache2/dav_svn.passwd <LimitExcept GET PROPFIND OPTIONS REPORT> Require valid-user </LimitExcept> </Location> |
7. Apache restart und Rechte für das Repository vergeben:
1 2 |
sudo /etc/init.d/apache2 restart sudo chown -R www-data:www-data /home/pi/repos |
8. Apache Benutzer anlegen
1 |
sudo htpasswd -c /etc/apache2/dav_svn.passwd thomas |
9. Test über Webbrowser mit (IP-Adresse anpassen):
1 |
http://192.168.254.18/svn/hallowelt/ |
10. Erster Checkout:
1 |
svn co --username thomas http://192.168.254.18/svn/hallowelt |
11. Datei verändern und differenzen anzeigen mit zweiten checkin.
1 2 |
svn diff main.cpp sudo svn commit -m "Version 2" main.cpp |
Hallo, ich habe eine frage, ich habe alles so wie bei dir beschrieben durchgeführt leider kann ich mich nicht mit dem Browser auf den Apache Server verbinden. Ich bin mir nicht sicher wie ich die Daten in die dav_svn.conf einfügen soll. Könntest du evtl. eine Muster Datei verlinken?
Gruß
Christopher
Hi,
sehr guter Artikel. Falls jemand Probleme beim Installieren auf einem ganz frischen Raspbian hat, dann ggf. vor der Apache Installation erst mal update/upgrade ausführen.
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
Grüße,
Markus
Bei dem Befehl
sudo htpasswd -c /etc/apache2/dav_svn.passwd thomas
unbedingt beachten, dass das “-c” für das Erstellen einer neuen Datei steht. Vorhandene User werden dadurch gelöscht.