Das Mining von Dogecoin (DOGE) auf einem Raspberry Pi ist eine interessante Möglichkeit, die Grundlagen des Kryptowährungs-Minings zu erlernen. Obwohl der Raspberry Pi aufgrund seiner begrenzten Rechenleistung nicht für profitables Mining geeignet ist, bietet er eine kostengünstige und energieeffiziente Plattform für Experimente und Bildung. „Dogecoin (DOGE) auf dem Raspberry Pi im Pool minen“ weiterlesen
unMinerable nun wieder für geringe Hashrate mit ESP32 offen
Vor ein paar Tagen hatte ich berichtet, das unMinerable Device wie ESPs mit geringer Hashrate sperrt. Nun gibt es eine Meldung von unmineable.com das der Support für geringe Hashrate wieder gehen soll:
Das habe ich mal mit dem Nano (XNO) Coin ausgeteste, der eine Marktkapitalisierung von über 200 Millionen Euro hat.
Es wird jetzt tatsächlich alle 5 Minuten
die erzeugen Coins, in diesem Fall Nano übertragen. Die Summen werden noch nicht angezeigt, da sind wie der Support mir geschrieben hat die Entwickler dran. Ich werde mal sehen ob in den nächsten 10 Tagen die Summen angezeigt werden. Ich werde davon berichten.
Ich habe diesen Server sha256-eu.unmineable.com mit Port 13333 verwendet. Wer will kann den Prozess beschleunigen bzw. Testen, dann einfach auf diese Nano Adresse „unMinerable nun wieder für geringe Hashrate mit ESP32 offen“ weiterlesen