Magic in Motion

Kunst in Bewegung. Mithilfe von Blender und den leistungsstarken Geometrie Nodes erschaffen wir eine visuelle Reise, die künstlerische Animationen mit der Präzision medizinischer Wissenschaft vereint. Erlebe faszinierende Animationen von Viren und roten Blutkörperchen, die den Mikrokosmos des Lebens beeindruckend auf die große Bühne bringen. Außerdem zeigen wir, wie medizinische Lehrkonzepte wie die ‚Box Breathing‘-Technik ästhetisch und wirkungsvoll visualisiert werden können. „Kunst in Bewegung“ ist ein inspirierendes Werk für alle, die sich für die Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft und Bildung begeistern. Nun noch ein paar Beispiele der Animation und Kunst, ich liebe Blender!
„Magic in Motion“ weiterlesen

Quicktest Blender 4.3 mit neuem „For Each Element“

Sterne erzeugen mit der neuen Blender Version und dem neuen „For Each Element“ Geometry Node. Der Star Node.

Der Star-Node erzeugt eine Poly-Spline in Form eines Sterns, indem er abwechselnd Punkte von zwei Kreisen miteinander verbindet. Die Punkte auf dem inneren Kreis sind dabei durch eine Rotation so verschoben, dass sie zwischen den Punkten des äußeren Kreises liegen. Dieser Versatz kann mithilfe des Eingabewertes Twist angepasst werden. „Quicktest Blender 4.3 mit neuem „For Each Element““ weiterlesen

Hue Saturation Node (Farbton-Sättigung-Node) mit Blender

Hier eine kleine Demo, wie der Hue Saturation Node eingesetzt werden kann, man beachte die Kugeln:

Der Hue Saturation Node (Farbton-Sättigung-Node) in Blender ist ein leistungsfähiges Werkzeug, das die Farbanpassung in einem Shader-Netzwerk oder beim Post-Processing ermöglicht. Dieser Node gehört zu den grundlegenden Bearbeitungselementen, die Farbtöne, Sättigung und Helligkeit von Farben in Texturen oder Rendern beeinflussen können und wird oft in Kombination mit anderen Nodes wie dem RGB-, Brightness/Contrast- und ColorRamp-Node verwendet. „Hue Saturation Node (Farbton-Sättigung-Node) mit Blender“ weiterlesen

Neue LTS Portainer 2.21.2 Version auch für Raspberry PI – Love

Portainer ist eine benutzerfreundliche Verwaltungsoberfläche für Docker und Kubernetes. Es erleichtert die Verwaltung von Containern, Images, Netzwerken und Volumes, ohne dass man komplexe Befehlszeilenkenntnisse benötigt.

Es bietet Funktionen wie:

– intuitive Weboberfläche
– Multi-Umgebungsverwaltung (lokal, Cloud, Swarm, Kubernetes)
– Zugriffskontrolle und rollenbasierte Benutzerverwaltung
– Detaillierte Einblicke in Container-Logs und Metriken
– Unterstützung für Docker Compose
– Erweiterte Netzwerk- und Volumenverwaltung

Durch seine Einfachheit und Funktionsvielfalt spart Portainer Zeit bei der Verwaltung von Container-Umgebungen und fördert eine höhere Produktivität in DevOps-Teams. Love.

…zur Entspannung mal auf die neue LTS Version von vorletzter Woche und die Docker Container auf dem Raspberry Pi 4 upgedated.

„Neue LTS Portainer 2.21.2 Version auch für Raspberry PI – Love“ weiterlesen

Labyrinth mit dem Blender PlugIn: Maze Generator

Ein nützliches PlugIn ist der Maze Generator, mit dem Benutzer auf einfache Weise komplexe Labyrinthe erstellen können.

Der Maze Generator ist ein Blender-Add-on, das entwickelt wurde, um anpassbare, zufällige Labyrinth-Meshes innerhalb von Blender zu erstellen.

Dieses Tool ist ideal für Benutzer
-in der Spieleentwicklung,
-der architektonischen Visualisierung oder
-für künstlerische Projekte,
die schnell komplexe Labyrinthe mit verschiedenen Konfigurationen generieren müssen.

Mit dem Maze Generator kann man schnell ein Labyrinth in Blender erstellen wie das z.B.:

Hier ist das Plugin zu finden:
„Labyrinth mit dem Blender PlugIn: Maze Generator“ weiterlesen

Blender 4.1 mit neuem „Split To Instances Node“ veröffentlicht

Heute ist die neue Blender Version 4.1 veröffentlich worden. Dann mal gleich einen Quickttest mit dem neuen „Split To Instances Node“. Wir nehmen ein rechteckiges Plane Grid und splitten es mit einer Voronoi Texture. Für das Video verändern wir den Offset von 0 bis 0.3 des Extrude Mesh:

Mit diesen Nodes erzeugt: „Blender 4.1 mit neuem „Split To Instances Node“ veröffentlicht“ weiterlesen

Mix Shader in Blender

Ein Mix Shader in Blender ist ein Knoten, der in der Materialbearbeitung verwendet wird, um zwei oder mehr Shader miteinander zu mischen. Ein Shader in Blender definiert die Art und Weise, wie Licht und Materialien aufeinander reagieren.

Der Mix Shader ermöglicht es, verschiedene Shader zu kombinieren und ihre Effekte zu mischen. Dies kann beispielsweise verwendet werden, um zwischen verschiedenen Oberflächeneigenschaften zu mischen, wie zwischen einem glänzenden und einem matten Material (oder rot und grün wie in dem Beispiel oben), oder um die Auswirkungen verschiedener Beleuchtungsmodelle zu kombinieren, wie zwischen einem Diffus- und einem Glossy-Shader. „Mix Shader in Blender“ weiterlesen

Die Lebensdauer (120 Tage) und Anzahl der Erythrozyten (20-30 Billionen) im menschlichen Körper

Erythrozyten, auch als rote Blutkörperchen bekannt, sind entscheidende Bestandteile des menschlichen Blutes und erfüllen die lebenswichtige Aufgabe des Sauerstofftransports zu den Geweben und Organen. Hier habe ich mal die Nodes mit ihren Einstellungen die für Blender nöig sind, um solch eine Blutzelle zu rendern abgebildet:

Die Lebensdauer von Erythrozyten variiert leicht von Individuum zu Individuum und kann von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden. In der Regel beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Erythrozyten jedoch etwa 120 Tage. Dies bedeutet, dass nach etwa vier Monaten die meisten Erythrozyten im Körper abgebaut und durch neue ersetzt werden. „Die Lebensdauer (120 Tage) und Anzahl der Erythrozyten (20-30 Billionen) im menschlichen Körper“ weiterlesen