Nur Mut!
Haiku oder „einfaches Lehren“.
Hat das sich der Mac OS X einen Flashback Virus eingefangen?
Im Terminal kann man das schnell testen, einfach:
defaults read /Applications/Safari.app/Contents/Info LSEnvironment
eingeben und RETURN drücken und
defaults read ~/.MacOSX/environment DYLD_INSERT_LIBRARIES
und RETURN. Es muss wenn alles ok ist, jeweils folgende Antwort geliefert werden:
"The domain/default pair of (...) does not exist"
Wie kann ein Schlaganfall festgestellt werde?
Lob
Zukunft
Wie aus Vorträgen nutzen ziehen?
Java 7 Open-Book
Seit vorgestern ist der Klassiker in der neuen Version
„Java 7 – Mehr als eine Insel von Christian Ullenboom
Das Handbuch zu den Java SE-Bibliotheken“
als Open-Book, kostenlos im Netz erreichbar, also gleich bookmarken:
http://openbook.galileocomputing.de/java7/
»Ein klassisches Werk ist ein Buch, das die Leute loben, aber nie lesen.«
– Ernest Hemingway (1899–1961)
Welche Java Version gibt es für Mac OS X?
Eine gute Liste der Java Versionen gibt es hier. Oder das Orginal von Apple mit Java Code zur ermittlung der Version.
Die Java Version kann man im Terminal wie folgt ermitteln:
java -version
Es wird dann z.B. geliefert:
java version "1.6.0_29" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_29-b11-402-11D50)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.4-b02-402, mixed mode)
Homepage www.wenzlaff.de auf neues Layout umgestellt.
Habe heute einige Seiten von http://www.wenzlaff.de/ auf XHTML und CSS umgestellt. Wie gefällt es Euch?
Umlaute in Java Programmen
Damit die Umlaute nicht nur auf Windows sondern auch auf dem Mac OS X richtig dargestellt werden, müssen sie als Unicode angegeben werden.
Zeichen Unicode
------------------------------
Ä, ä \u00c4, \u00e4
Ö, ö \u00d6, \u00f6
Ü, ü \u00dc, \u00fc
ß \u00df
Wie wird ein Bildschirmfoto mit dem Mac OS X erstellt?
Die folgenden Tastaturbefehle erzeugen auf dem Desktop bzw. in der Zwischenablage eine png Datei:
Shift + CMD + 3
der ganze Bildschrirm
Shift + CMD + CTRL + 3
der ganze Bildschirm aber in die Zwischenablage
Shift + CMD + 4
dann mit Fadenkreuz einen Bereich auswählen
Shift + CMD + 4 + Leertaste
+ dann klick auf das offene Fenster
Bei dem letzten Befehl wird jeweils ein Schatten mitgespeichert. Dies kann abgeschaltet werden durch einmalige eingabe in der Konsole mit:
1 |
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool true; killall SystemUIServer |
Ausschalten geht dann wieder mit:
1 |
defaults write com.apple.screencapture disable-shadow -bool false; killall SystemUIServer |
Wie wird der comment bei den GPGTools für Mac OS X entfernt?
Wer PGP für die Signierung und die Verschlüsselung verwendet, kann die automatisch angefügte Signatur
„Comment: GPGTools – http://gpgtools.org“ bei den GPGTools auf einen Mac wie folgt entfernen.
Öffnen der Datei
~/.gnupg/gpg.conf
und löschen der Zeile
comment GPGTools - http://gpgtools.org
Wie deaktiviere ich im Mac OS X das Dashboard?
Wer das Dashboard nicht benötigt, kann es auch deaktivieren. Das spart Ressourcen.
Im Terminal folgenden Befehl eingeben:
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES
und restart des Docks:
killall Dock
Wer es wieder aktivieren will:
defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO
und
killall Dock
Wo ist der Taskmanager von Windows im Mac OS X?
Der heißt auf dem Mac Aktivitätsanzeige. Er ist zu finden unter
Programme/Dienstprogramme
oder über die Tasten
CMD und Space und Eingabe Aktivitätsanzeige mit return.
Dort können alle Prozesse beendet werden.
Mauszeiger (Cursor) auf Mac OS X vergrößern bzw. verändern
Mir ist der Cursor mit normaler Einstellung zu klein und ich muss in immer auf dem Bildschirm suchen.
Unter
Systemeinstellungen -> Bedienungshilfen -> Maus & Trackpad
kann man den Mauszeiger stufenlos vergrößern oder auch verkleinern.
Das IPhone 5 als Prototype aus Lego, der Designer ist 7 Jahre alt
Jenkins auf iMac Lion installieren
Nach der Installation des binären Package läuft Jenkins nicht unter der URL http://localhost:8080/ und es kommt zu einer 404 Fehlermeldung. Was tun?
1. Einen eigenen jenkins User anlegen mit:
1 2 3 4 5 6 7 |
sudo dscl . create /Users/jenkins sudo dscl . create /Users/jenkins PrimaryGroupID 1 sudo dscl . create /Users/jenkins UniqueID 300 sudo dscl . create /Users/jenkins UserShell /bin/bash sudo dscl . create /Users/jenkins home /Users/Shared/Jenkins/Home/ sudo dscl . create /Users/jenkins NFSHomeDirectory /Users/Shared/Jenkins/Home/ sudo dscl . passwd /Users/jenkins |
2. Die Datei /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist
wie folgt in den User ändern:
1 2 |
<key>UserName</key> <string>jenkins</string> |
3. Das Home Verzeichnis /Users/Shared/Jenkins/Home
einen neuen Besitzer geben mit:
1 |
sudo chown -R jenkins /Users/Shared/Jenkins |
4. Restarte des Services mit:
1 2 |
sudo launchctl unload -w /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist sudo launchctl load -w /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist |
5. Im Browser testen ob die Jenkins Gui angezeigt wird mit URL http://localhost:8080/
Wie kann der debug Modus von Maven eingeschaltet werden?
Für die Fehlersuche ist es hilfreich, den debug Modus einzuschalten. Es geht ganz einfach mit -X
Also z.B.:
mvn install -X