Raspberry Pi: MQTT Server mosquitto installieren und Daten in Fhem über MQTT empfangen oder „Wie werte ich Haustür klingeln aus?“

Installieren eines mosquitto Servers auf dem Raspberry Pi geht in 10 Minuten aber die weitere Konfiguration dauert dann schon ein wenig. Ziel dieses Blog Eintrags soll es sein, das Fhem über den MQTT-Server liest. Später kommt dann ein ESP8266 der das Klingelsignal an der Haustür aufnimmt und drahtlos an Fhem via MQTT sendet. Hier mal …

Wie kann die PERL WARNING im Sysmon Modul auf dem Raspberry Pi von Fhem gefixt werden?

Wenn im Log die folgende Warnung erscheint:

kann es sein, das die Recht für den User unter dem Fhem läuft, nicht richtig gesetzt sind. Wenn Fhem unter den User: pi läuft in das Fhem Verzeichnis wechseln und folgende Rechte setzen:

Fhem 5.7 für den Raspberry Pi ist heute veröffentlicht worden

Heute ist die Fhem 5.7 Version veröffentlicht worden. Es sind einige Fix und Features implementiert. Die Liste ist lang. In der Fhem Anleitung steht: Achtung: FHEM wird kontinuierlich weiterentwickelt, und die hier herunterladbaren Versionen sind nur als Startpunkt für den update Prozess gedacht. Dann will ich es mal wagen, nach längerer Zeit die Fhem Version …

Raspberry Pi: Nach update läuft Fhem im Browser nicht mehr. Oder wie spiele ich ein Backup von der Konsole ein (restore)!

Zuerst Fhem stoppen und dann ein Backup wie folg einspielen:

Raspberry Pi: Wie werden Telefonanrufe über Fhem angezeigt? Oder wie erstelle ich die eigene Vorratsdatenspeicherung?

Habe nun mal in den Fhem Hausautomatisations-Server, der auf einen Raspberry Pi läuft, eine Telefon-Anrufliste eingebaut. So können alle Anrufe übersichtlich angezeigt werden. Mit dem Modul FB_CALLLIST geht das einfach. Es muss nur vorher das Modul FB_CALLMONITOR eingerichtet werden. Also diese Konfiguration in die fhem.cfg und restart:

Nun bekommen wir in dem Raum Anrufe …

Raspberry Pi: Stromverbrauchsmessung eines HP 2600N via Fhem und HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor mit Leistungsmessung

Wie hier im Blog beschrieben, messe ich mit einem Raspberry Pi und einem HM-ES-PMS-w1-PI via Fhem den Stromverbrauch und Einschaltzeiten meines TVs. Nun wollte ich mal wissen, wieviel Strom mein Farblaserdrucker braucht. Hier die Grafik beim Ausdruck von 4 Farbseiten: Deutlich kann man die Leistungsaufnahme im Standby/Ruhezustand von ca. 13 Watt erkennen. Das geht auch …

Streik EDDV: Raspberry Pi mit TWFlug und Dump1090 Flugauswertung (Planspotter) mit Fhem

Der Streik am 30.1.2015 am Flughafen in Hannover hat keine relevanten Auswirkungen auf den Flugverkehr, der von mir mit einem Raspberry Pi und DUMP1090 via Fhem erfasst wird. Das zeigen diese Grafiken: Sehr gut kann man auch sehen, das für ca. 6 Stunden nachts nicht viel los ist in EDDV, obwohl Hannover der einzige Flughafen …

Raspberry Pi: TWFlug ermöglicht nun die Summe aller Flugzeuge am Tag via Fhem

Habe gerade eine fix für TWFlug hochgeladen, der auch eine neue Funktion hat. Es kann jetzt in Fhem die Summe aller Flugzeuge pro Tag angezeigt werden. Wird ein Flugzeug zwei oder mehrmals am Tag empfangen, wird es nur einmal in der Summe pro Tag berücksichtigt. Es wird einmal am Tag kurz vor Mitternacht ein Eintrag …

R.I.P.: Karotz lebt wieder (ἀνάστασις) mit OpenKarotz via Fhem auf dem Raspberry Pi

Leider ist Karotz schon jetzt gestorben. Mit OpenKarotz lebe er nun wieder. Danke. Echt cool das Projekt. Die Anleitung ist auch super. Man braucht nur 1. den Karotz reseten 2. die neue Firmware 2.0 flashen 3. das update auf 2.1 machen und den Patch 222 einspielen schon hat man einen über einen WEB-Browser (URL = …

Raspberry Pi: Wie können in Fhem die Systeminfo für Homematic Geräte mit Hminfo ausgewertet werden?

Wer Homematic Geräte hat und diese mit dem Homeserver Fhem betreibt, will hin und wieder mal wissen wie es um den Status der Geräte bestellt ist. Die Anleitung zu HMinfo gibt den Überblick. In fhem.cfg anlegen:

Ermöglicht dann ua. folgende Kommandos, die oben in der Befehlszeile eingegeben werden:

Raspberry Pi: Wie können Flugzeugdaten in Fhem in real-time (Echtzeit) angezeigt werden?

Da bei mir ein Fhem Home-Server läuft, hatte ich die Idee, dort doch gleich die Flugdaten die von den Flugzeugtranspondern ausgesendet werden schön graphisch in Echtzeit anzuzeigen. Also wie kann eine Grafik in Fhem erstellt werden, die die aktuelle Anzahl der gerade empfangenen Flugzeuge anzeigt. Hier das Ergebniss, wo man deutlich sehen kann, das heute …

Raspberry Pi: Neue Version von Fhem 5.6 veröffentlicht

Am 9.11.2014 wurde nach einem Jahre, eine neue Version von Fhem veröffentlicht. Die Änderungsliste ist umfangreich. FHEM wird kontinuierlich weiterentwickelt, und die neue Version ist nur als Startpunkt für den update Prozess gedacht. Wer also FHEM laufen hat, braucht nur das update und restart Kommando ausfuehren, um den aktuellen Stand herunterzuladen. Wer Fhem noch nicht …

Raspberry Pi: Karotz liest über Fhem das Betreff eintreffende E-Mails (IMAP) vor

Es währe doch toll, wenn man bei eintreffender E-Mail benachrichtigt würde oder? So braucht man nicht immer die 148 Mails checken, und kann die Welt retten. In diesem Projekt, beschreibe ich wie das Betreff jeder eintreffende E-Mail per Sprachausgabe ausgegeben wird. Dazu wird der Karotz benutzt, der nicht nur für Sprachausgabe nützlich ist. Zuerst das …

Raspberry Pi: Fix Error im Modul 02_RSS für Fhem oder schau mal wieder ins Logfile

Wenn es beim hochfahren von Fhem zu folgenden Abbruch im Log kommt:

hilft der RSS Workshop weiter. Es fehlen einige Perl Package, die in der default wheezy Installation nicht installiert sind. Die können wir wie folgt installiert:

Nach einem Restart von Fhem, ist im Logfile alles wieder ok.

Wie kann eine Pushover Benachrichtigung an ein iPhone mit Namen und Telefonnummer mit Fhem auf einem Raspberry Pi versendet werden?

Wie kann eine Benachrichtigung mit dem Namen und der Telefonnummer an ein iPhone mit Fhem versendet werden. So weiss man immer wer zu Hause anruft und wann. So kann man evl. gleich zurückrufen. In der Fritzbox 7490 gibt es jetzt keine Funktion mehr um das Telefonbuch in XML zu exportieren, wenn die Kontakte mit Google …