Das geht mit scp – Secure copy to copy files to/from a remote computer.
Zum Beispiel wenn im aktuellen Verzeichnis die Datei TWSerial.jar lieg und die in das Root Verzeichnis des WR703N kopiert werden soll.
Wobei der User: root und die IP des WR703: 192.168.2.122 ist (evl. noch anpassen):
scp TWSerial.jar root@192.168.2.122:/root
Das Ergebnis:
TWSerial.jar                                                      100%  170KB 169.8KB/s   00:00 
Weiter Infos zu scp:
usage: scp [-12346BCEpqrv] [-c cipher] [-F ssh_config] [-i identity_file]
           [-l limit] [-o ssh_option] [-P port] [-S program]
           [[user@]host1:]file1 ... [[user@]host2:]file2
Oder auf dem Mac Dateien vom WR703N kopieren, z.B. alle my*.gplot Dateien im lokalen Verzeichnis sichern:
scp root@192.168.2.122:/usr/src/fhem/www/gplot/my*.gplot .
