BTOP auf dem Raspberry Pi

BTOP ist ein modernes und leistungsfähiges Systemüberwachungstool, das sich durch seine benutzerfreundliche Oberfläche und umfassende Funktionalität auszeichnet.

Es ist eine Weiterentwicklung von älteren Tools wie top, htop und bpytop und wurde in C++ entwickelt, um eine höhere Effizienz und geringeren Ressourcenverbrauch zu gewährleisten.

BTOP ist vollständig kompatibel mit dem Raspberry Pi. Es kann sowohl auf 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen des Raspberry Pi OS installiert werden. Es läßt sich auf dem PI ganz einfach installieren mit: sudo apt install btop.

Starten dann mit btop

BTOP dient der Überwachung von Systemressourcen in Echtzeit. Es zeigt detaillierte Informationen zu folgenden Bereichen an:

CPU-Auslastung: Pro-Kern-Nutzung, Temperaturanzeige (falls verfügbar) und grafische Darstellung der Auslastung.

Arbeitsspeicher: Belegung von RAM und Swap-Speicher, unterteilt in genutzten, freien und gecachten Speicher.

Speichermedien: Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und Belegung von HDDs/SSDs.

Netzwerkaktivität: Upload-, Download-Geschwindigkeiten sowie Gesamtdatenverkehr.

Prozesse: Detaillierte Prozessliste mit Filter- und Sortieroptionen sowie die Möglichkeit, Prozesse direkt zu verwalten (z. B. beenden oder Signale senden).

BTOP bietet gegenüber vergleichbaren Tools wie htop oder atop mind. 6 Vorteile:

Moderne Benutzeroberfläche: Farbige Statistiken, übersichtliche Blöcke und interaktive Grafiken machen die Daten leicht verständlich.

Interaktive Steuerung: Sowohl Tastatur- als auch Maussteuerung werden unterstützt. Funktionen wie Scrollen, Filtern oder Sortieren sind intuitiv bedienbar.

Anpassbarkeit: Nutzer können die Anzeige individuell konfigurieren, Module ein- oder ausblenden und zwischen verschiedenen Themes wechseln.

Effizienz: Dank der Implementierung in C++ ist BTOP ressourcenschonend und reagiert schneller als viele Alternativen.

Plattformübergreifend: Neben Linux läuft BTOP auch auf FreeBSD, macOS und Windows (via WSL).

Einsteigerfreundlichkeit: Die intuitive Bedienung macht es besonders für Anfänger geeignet, während es gleichzeitig genug Tiefe für fortgeschrittene Nutzer bietet.

Hier gibt es weitere Infos.