Was tun, wenn bei Mac OS X 10.8.2 Mont. Lion bei port selfupdate der Fehler „macports::selfupdate [array get global_options] base_updated“ kommt?
XCode muss in der aktuellen Version installiert sein (über AppStore) und dann in XCode (XCode-Preferences-Components-Command Line Tools) in der Download-Sektion die Command Line Tools laden und installieren.
Update von Lion iMac OS X 10.7 und Mac BookAir OS X 10.6.8 auf Mountain Lion (Berglöwe)10.8!
1. Im App Store laden (ca. 30 min) (mit Gutscheinkarte von REWE -20% ) hat ca. 200 neue Features, siehe Apple Seite.
2. Installieren (ca. 35 min). „Update von Lion iMac OS X 10.7 und Mac BookAir OS X 10.6.8 auf Mountain Lion (Berglöwe)10.8!“ weiterlesen
Wo finde ich auf dem Mac OS X Lion 10.7.4, nach der Installation von Xcode, das Developer Verzeichnis?
Das Verzeichnis mit den installierten Developer-Tools liegt dann unter
Applications/Xcode.app/Contents/Developer
.
Wie kann man auf einem Mac OS X (Lion) im Terminal alle Gruppen und User anzeigen?
Das geht mit dscl.
Folgendes im Terminal eingeben um eine Liste aller Gruppen zu erhalten:
localhost: sudo dscl .
Password:
> cd Groups
/Groups > list
und für alle User die im System sind:
> cd Users
/Users > list
Genauso einfach können mit create username
User erzeugt und mit append username
hinzugefügt werden.
Dann mit quit
alles verlassen.
Wie kann ein User in die sudo Liste hinzugefügt werden?
Es ist eine lange Tradition, nur die User, die in der Gruppe wheel sind, es zu erlauben, den Benutzerkontext mit su (substitute user identity) zu wechseln. Wie kann unter Mac Os X ab 10.6 ein User hinzugefügt werden?
Das geht mit dscl (Directory Service command line utility).
dscl . -append /Groups/wheel GroupMembership "thomas"
Den Namen Thomas durch den entsprechenden Account ersetzen und den Punkt nicht vergessen.
Ob der Befehl erfolgreich war kann mit:
dscl . -read /Groups/wheel
überprüft werden.
Wie kann ein Video im MTS Format in MPG auf Windows und Mac OS X umgewandelt werden?
Das geht mit der Freeware VLC.
Einfach die mts Datei öffnen und dann im Menü: Ablage – Streaming/ Export Assistent – Transkodieren als Datei speichern wählen – die MTS Datei auswählen – Video transkodieren und dann den Ziel-Dateinamen wählen – dann warten bis die Kodierung abgeschlossen ist, dies kann etwas dauern.
Die 1. Version von Java von Oracle.
Das erste Java JDK 7u4 von Oracle mit 97 MB gibt es jetzt hier.
Ein doppelklick startet die Installation. Das Java JDK ist nach /Library/Java/JavaVirtualMachines/1.7.0.jdk
installiert.
In den Utilities -> Java Preferences
kann die Version eingestellt werden.
Hat das sich der Mac OS X einen Flashback Virus eingefangen?
Im Terminal kann man das schnell testen, einfach:
defaults read /Applications/Safari.app/Contents/Info LSEnvironment
eingeben und RETURN drücken und
defaults read ~/.MacOSX/environment DYLD_INSERT_LIBRARIES
und RETURN. Es muss wenn alles ok ist, jeweils folgende Antwort geliefert werden:
"The domain/default pair of (...) does not exist"
Welche Java Version gibt es für Mac OS X?
Eine gute Liste der Java Versionen gibt es hier. Oder das Orginal von Apple mit Java Code zur ermittlung der Version.
Die Java Version kann man im Terminal wie folgt ermitteln:
java -version
Es wird dann z.B. geliefert:
java version "1.6.0_29" Java(TM) SE Runtime Environment (build 1.6.0_29-b11-402-11D50)
Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM (build 20.4-b02-402, mixed mode)
Umlaute in Java Programmen
Damit die Umlaute nicht nur auf Windows sondern auch auf dem Mac OS X richtig dargestellt werden, müssen sie als Unicode angegeben werden.
Zeichen Unicode
------------------------------
Ä, ä \u00c4, \u00e4
Ö, ö \u00d6, \u00f6
Ü, ü \u00dc, \u00fc
ß \u00df
Wie wird ein Bildschirmfoto mit dem Mac OS X erstellt?
Die folgenden Tastaturbefehle erzeugen auf dem Desktop bzw. in der Zwischenablage eine png Datei:
Shift + CMD + 3
der ganze Bildschrirm
Shift + CMD + CTRL + 3
der ganze Bildschirm aber in die Zwischenablage
Shift + CMD + 4
dann mit Fadenkreuz einen Bereich auswählen
Shift + CMD + 4 + Leertaste
+ dann klick auf das offene Fenster
Bei dem letzten Befehl wird jeweils ein Schatten mitgespeichert. Dies kann abgeschaltet werden durch einmalige eingabe in der Konsole mit:
Ausschalten geht dann wieder mit:
Wie wird der comment bei den GPGTools für Mac OS X entfernt?
Wer PGP für die Signierung und die Verschlüsselung verwendet, kann die automatisch angefügte Signatur
„Comment: GPGTools – http://gpgtools.org“ bei den GPGTools auf einen Mac wie folgt entfernen.
Öffnen der Datei
~/.gnupg/gpg.conf
und löschen der Zeile
comment GPGTools - http://gpgtools.org
Wie kann Maven 3 auf Mac OS X 10.7.2 Lion installiert werden?
Erst Macports installieren und dann mit
sudo port install maven3
die Installation starten. Dann wie im Installationsfenster beschrieben, maven 3 als default setzen.
Wichtig ist noch, das im ~/.m2/settings.xml das Lokale Repository angegeben wird. Dabei darf das Lokale Verzeichnist nicht
mit ~ gesetzt werden, sondern es muss der komplette Pfad angegeben werden, sonst laufen die Eclipse Plugins nicht richtig.
In
~/.bash_profile
noch:
export M2_HOME=/opt/local/share/java/maven3
export PATH=${M2_HOME}/bin:${PATH}
setzen.
Wie setzt man die JAVA_HOME Variable in Mac OS X Lion 10.7.2
Die Terminal App starten und mit einem Editor die
~/.bash_profile
(evl. kontrollieren .profile, .bashrc, /etc/profile )
Datei um den folgenden Eintrag ergänzen:
export JAVA_HOME=/System/Library/Frameworks/JavaVM.framework/Versions/CurrentJDK/Home
Nach dem restart der Terminal App kann es mit:
echo $JAVA_HOME
getestet werden ob der Eintrag richtig gesetzt wurde.
Auch muss jetzt in jedem Verzeichnis mit:
java -version
die Java Version ausgegeben werden.