Clean Code Developer (und Software Craftsmanship)

Drei Tage mit Clean Code und Software Craftsmanship. Wenn das nicht genuge ist 😉 Gem. Wikipedia bezeichnen Softwareentwickler in erster Linie Quellcode, aber auch Dokumente, Konzepte, Regeln und Verfahren, die intuitiv verständlich sind als „sauber“. Als intuitiv verständlich gilt alles, was mit wenig Aufwand und in kurzer Zeit richtig verstanden werden kann.

Hier mal ein Überblick, den ich vor Jahren schon gemacht hatte: „Clean Code Developer (und Software Craftsmanship)“ weiterlesen

Einfaches generieren von Software Bill of Materials (SBOM) mit Maven CycloneDX Plugin

SBOM (Software Bill of Materials) ist eine Inventar Liste einer Codebasis (hier im Beispiel Java), einschließlich aller identifizierbaren Komponenten samt ihrer Lizenz- und Versionsinformationen sowie Angaben zu eventuell vorhandenen Sicherheitslücken.
SBOM soll helfen, den Softwarecode samt bekannter Bugs und lizenzrechtlicher Fallstricke in der Codebasis zu inventarisieren, um so Risiken auszumerzen.

Diese SBOM Listen im Json oder XML Format können leicht mit dem Maven Plugin CycloneDX erzeugt werden.

Das Plugin kann in der pom.xml an die Package-Phase wie folgt mit den default Werten angekoppelt werden:

Hier die erzeugten Beispiel SBOM für das TWBibel Projekt im XML Format (entfernt).

Und im JSON Format:

„Einfaches generieren von Software Bill of Materials (SBOM) mit Maven CycloneDX Plugin“ weiterlesen

Quicktest: Neue Blender Version 3.2 und Vergleich jpg mit WebP

Vor zwei Tagen gab es eine neue Blender Version 3.2 für Windows, Linux und macOS. Was es alles Neues gibt, kann hier nachgelesen werden. Dann mal ein kurzer Quicktest nach der Installation mit meinem letzten Kleinhirn Projekt. Import der blender Datei und neues rendern:

Wie kann man eine schöne Textur für ein Gehirn wie oben machen. „Einfach“ die 18 Nodes wie folgt zusammenstellen: „Quicktest: Neue Blender Version 3.2 und Vergleich jpg mit WebP“ weiterlesen