Zum Inhalt springen

Wenzlaff.de – Rund um die Programmierung

mit Java, Raspberry Pi, SDR, Linux, Arduino, Sicherheit, Blender, Krypto und Blockchain

  • Startseite
  • Raspberry Pi
  • Reisen
  • Mindmaps
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis
Veröffentlicht am 24. Januar 201422. November 2021 von Thomas Wenzlaff

Top 20 Programmiersprachen 2014 #Mindmap

20140124-191207.jpg

Ähnliche Artikel:
  1. Programmiersprachen Ranking Top 20 (Java =2)
  2. JavaFX TOP 11 Neuerungen ggü. Swing Mindmap
  3. TOP 10 der stressigsten Jobs 2014
  4. TOP 10 der ruhigen Jobs 2014
  5. Jenkins TOP 10 Mindmap
  6. Top 4 Mindmap zum Thema Test-Tools
KategorienJava, Mind Map, Programmierung Schlagwörter2014, mindmap, Programmiersprachen, Programmierung

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Wie können Benachrichtigungen (notifications) von einem Fhem-Server unter Raspberry Pi an iOS (iPhone, iPad) und Android mit Pushover versendet werden?
Nächster BeitragWeiter Wie kann ein USB-Stick ext4 formatiert und am Raspberry Pi automatisch angeschlossen (gemounted) werden?
Exercise patience!
Pursue Peace!

Powerful by FAITH!

Powerful By Faith!
Powerful By Faith!

Buy my a coffee Ethereum (ETH) :

0x829F9e57c29ab683E964c76160B7B0BaB2727dD2

Buy my a coffee Bitcoin (BTC) :

bc1qj4grttyhk2h5wqask3nku70e3qtycssz5kvw5l

Freut euch immer

Always rejoice

Die Liebe versagt nie!

Give Me Courage!

Neueste Beiträge

  • RSA Checkliste für SSL-Zerfikate erstellen mit XCA für Portainer
  • XCA auch ohne GUI
  • XCA – Certification Authority (Zertifizierungsstelle) mit Elliptische-Kurven-Kryptografie (ECC) secp256k1
  • SSL/TLS-Zertifikat mit Elliptische-Kurven-Kryptografie (ECC) secp256k1 und eigener CA erzeugen und per Java einlesen auf dem Raspberry Pi
  • Mindmap Programm iThoughtsX 9.4 ist nun verfügbar
  • OpenSSL 3.1.2 auf dem Raspberry Pi
  • Warum Leerzeichen im Source-Code von Eclipse entfernen?
  • Eclipse 2023-09 gerade veröffentlicht
  • Die Arduino IDE 2.2.1: Ein Werkzeug für Innovation und Kreativität in neuer Version mal was anderes als iPhone 17 plus
  • Die wichtigsten Unterschiede zwischen Trust Stores und Key Stores für Java und HTTPS
  • Die Lebensdauer (120 Tage) und Anzahl der Erythrozyten (20-30 Billionen) im menschlichen Körper
  • FFmpegthumbnailer erstellt Thumbnails (Vorschaubildern) aus Videos und Bildern
  • Die Verknüpfung von Bezierkurven mit Text in Blender – love never fails
  • Die Verwendung von Histogrammen in MP4-Dateien: Vorteile und Nachteile
  • Blender 3.6.2 World Hintergrund mit Noice Texture
  • Open Broadcaster Software (OBS 29.1.3): Die All-in-One-Lösung für professionelles Video-Streaming und Aufnahmen
  • MP4 ins GIF Format umwandeln (mp2togif) mit ffmpeg
  • Markdown: Die Einfache Sprache des Textstylings mit MarkEdit 1.10.0
  • Neue Version 12.5.2 vom Tor-Browser
  • Texturen mit Blender und Geometry Nodes am Beispiel eines Herzen
  • Der Ton macht die Musik – Audacity 3.3.3 veröffentlicht
  • Planespotting 21.08.2023 – 21:06 Uhr – Total Aircraft: 13592 -On Screen: 2743
  • Neu Git 2.42.0 Version veröffentlicht
  • Unterstriche in JUnit 5 Tests automatisch nach Leerzeichen konvertieren
  • Das „Haus vom Nikolaus“ mit seinen 88 Möglichkeiten und seine Bedeutung in der Graphentheorie
  • Königsberger Brückenproblem oder etwas Graphentheorie mit jgrapht in Java
  • Every main method deserves picocli!
  • Maven Embedder
  • Java Sets (Interface): eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit für eindeutige Elemente
  • iTerm2 neue Version 3.4.20 – Security update
  • Rot oder Grün, das ist hier die Frage
  • EXR Hintergrund in Blender für die World per Nodes setzen
  • Unit test your Java architecture a new release of ArchUnit (v1.1.0) is out.
  • In 25 Jahren (1997–2021) sind insgesamt 146 Todesfälle auf die Gabe von Blutkomponenten zurückzuführen
  • Apple HEIC nach EXR für Blender World Hintergrund auf Mac generieren
  • Wie kann ich feststellen, ob mein RSS-Feed funktioniert?
  • pinout – die GPIO-Schnittstelle des Raspberry Pi
  • Blender „Curve Profiles Plugin“ oder Präzision und Kreativität in der 3D-Modellierung
  • Entdecke die Vielseitigkeit des „Color Ramp“ Nodes in Blender
  • MAT2 (Metadata Anonymisation Toolkit 2) auch auf dem Raspberry Pi Zero geht Anonymisierung von Metadaten
  • tar1090 hat auch KML Export für Geodatenvisualisierung und -analyse
  • Anzeige der theoretische Reichweite des Antennenempfang basierend auf dem Höhenprofil mit integration in tar1090
  • Höhenprofile berechnen mit HeyWhatsthat nicht nur für Planespotter
  • tar1090: Ein leistungsstarkes Werkzeug zur ADS-B-Flugverfolgung – Wie updaten?
  • Node (npm) auf dem Raspberry PI Zero installieren und eine einfache Lösung für das Mocking von API-Endpunkten mit JSON-REST-Server
  • Quicktest neue Blender LTS 3.6 Version – Übt Geduld
  • Wie kann eine Datei-Liste aller Maven Abhängigkeiten eines Projektes erstellt werden?
  • Transparenz bzw. Glass in Texturen mit Blender einfügen
  • Neue Eclipse Version 2023-06
  • Software Bill of Materials (SBOM) mit CycloneDX Maven Plugin leicht erzeugen
  • Wie können in Blender die Vertex (Punkte) vergrößert werden?
  • Neue git 2.40.1 Version am 17.4.2023 veröffentlicht
  • Neue Version von OBS Studio veröffentlicht
  • Quicktest der neuen Blender Version 3.5.1 mit Herz-Video
  • 5 fertige Blender Rohrverbindungen
  • Günstige Web-Cam ESP32-CAM Installation mit Arduino IDE
  • Video Exercise Patience with GeometryNodes Text Blender
  • Statistik in Blender anzeigen
  • Karfreitag Planespotting Boeing 737 Max 8 mit schönen Höhenverlauf
  • Blut Erzeugung mit Noice Texturen und Blender
  • Gestern wurde eine neue Version 13.0 von Keynote (für Mac) veröffentlicht
  • Blender 3.5 veröffentlicht – Geometry Nodes
  • Minimal Hardware Raspberry Pi Zero W für Planespotting mit ADS-B decoder dump1090-fa per WLAN und Headless
  • 24. Jahrestag wenzlaff.de: Dank per chatGPT
  • Es gibt übrigens ein Tor-Browser update
  • git -v = git version 2.40.0
  • Eclipse 2023-03: Quicktest
  • Kostenloser online git Kurs
  • Blender Animation zum Tag des Euronotruf 112
  • Flightradar 24 Rank 17135 weltweit und in Deutschland auf 2046
  • Wave Texture mit Blender
  • Wann fliegen in EDDV die meisten Flugzeuge?
  • Platz 4666 in Deutschland mit S920 Feed auf FR24
  • REST-Server mit statischen HTML Seiten bzw. Bildern in 5 Minuten erstellen
  • Flightradar24 feeder update auf 1.0.34-0
  • REST-Service absichern mit Helmet in 5 Minuten und 2 Zeilen Code
  • REST-Server in 5 Minunten erstellen mit Node.js and Express.js
  • Wie kann im MacOS Ventura im Finder eine leere Textdatei (txt) mit einem klick erstellt werden?
  • Auswertung des S920 Feed nach Flightradar24 aus HAJ bzw. EDDV
  • Blender 3.4.1 Quicktest

Kategorien

Don’t Give Up!

© 1998 -2023 by Thomas Wenzlaff

www.wenzlaff.de

© 1998 -2023 by Thomas Wenzlaff

www.wenzlaff.de

RSS

  • Entries RSS