Raspberry Pi: Alexa Echo Sprachausgabe via Raspberry Pi und openHAB 2 ohne rules mit nodeRED

Vor ein paar Tagen hatte ich geschrieben, wie mit rules von openHAB über Alexa eine Sprachausgabe gemacht werden kann. Die rules wollte ich nun ersetzen durch einen nodeRED Flow. Das geht ganz einfach. Hier ein Beispiel Flow der jeden Abend um 10:30 Uhr den Text ausgibt, das ich in Bett gehen soll, damit ich morgen …

Alexa Echo Sprachausgabe via Raspberry Pi und openHAB 2

Wie kann man eine Sprachausgabe über Alexa Echo machen wenn die Tür aufgeht? Bei mir kommt z.B. eine Ansage von Alexa „Die Haustür ist geöffnet worden“ oder „Die Haustür wurde geschlossen„. Das läuft bei mir analog auch für die Fenster, alles mit Kontakten von Homematic und einem CUL im USB des Pi. Wenn openHAB 2 …

Backup und Restore von openHAB 2 auf dem Raspberry Pi

Sicherung von Daten ist ja immer gut. Wenn dann mal die SD-Karte crasht, kann man sein openHAB 2 wieder herstellen. In openHAB 2 ist eine Backup und Restore Funktion integriert. Man braucht nur das Backupscript aufrufen:

und das Passwort eingeben:

2019: OpenHAB Rules durch NodeRed Flow auf dem Raspberry Pi ersetzen oder „Simplify your Homeautomatisation“

Homeautomatisation ist bei mir schon Jahre im Einsatz. Das Thema hat mich schon immer sehr interessierte. Die Dinge einfacher machen. Simplify your life oder besser: Simplify your Homeautomatisation. Da die Bude wieder mal kalt war, weil die Heizung ausgefallen ist, habe ich den Homatic Raumthermostat und auch das Heizungsventil entfernt und wieder ein Manuelles Ventil …

OpenHAB2 Apache Karaf Konsole starten – OSGI Feeling on Raspberry Pi

OSGI Feeling on Raspberry Pi! Wenn man auf der Raspberry Pi Konsole ist, kann die Apache Karaf Konsole wie folgt gestartet werden:

Nicht ungeduldig werden, beim 1. Aufruf kann es einige Minuten dauer, bis die Konsole startet. Beim 1. Aufruf kommt noch eine Sicherheitsabfrage mit Key, da mit „yes“ bestätigen. Dann mal alle OpenHAB …

OpenHAB2 mit Raspberry Pi Zero W: ERROR: 500 – Internal Server Error

Wie läuft der Umstieg von OpenHAB 1 auf die Version 2? Da ist eine Menge umgebaut worden. Da bei mir alles unter der Version 1 läuft, habe ich nicht große Not alles umzustellen. Aber die neue GUI usw. ist doch ein Anreiz. Deshalb habe ich mal Testweise auf einen Raspberry Pi Zero W die Version …

Raspberry Pi Zero W: OpenHAB 2.0 installieren in ca. 60 Minuten

Heute wird auf dem Raspberry Pi Zero W mal OpenHAB 2 installiert. Die 1.x Version läuft bei mir seit über einem Jahr erfolgreich. Mal sehen wie der Zero sich so schlägt. Die Installation geht ziemlich schnell. Zuerst mal eine SD-Karte mit Jessie Lite 2.3.17 installieren. Dann die folgenden Schritte:

So, dann kann die URL …

Raspberry Pi: Echtzeit Benachrichtigung wenn ein Kaffee (قهوة) gekocht wurde via OpenHab und ThingSpeak bzw. Pushover

675 Tassen Kaffee trinkt jeder Deutsche im Schnitt pro Jahr (2015). Das geht aus einer Erhebung des Statista Consumer Market Outlooks hervor. Wie sieht es aber bei mir aus? Wer wissen will, wieviel Kaffee er trinkt oder besser gesagt kocht, kann den Raspberry Pi dazu verwenden. Wenn dort OpenHab installiert ist, kann man eine Regel …

Wie können Flugdaten von MQTT Servern empfangen und in openHAB angezeigt werden?

Wie können Flugdaten von MQTT Servern empfangen und in openHAB angezeigt werden? Hier ein Beispiel, wie von einem öffentlichen Testserver (test.mosquitto.org) die Anzahl von Flugzeuge in Hannover per MQTT empfangen, und alle 5 Minuten in realtime in openHAB angezeigt wird. Das geht ganz einfach mit dem MQTT-Binding das in das addon Verzeichnis kopiert werden muss …

Wie kann die OpenHAB Regel angepasst werden, so das nur zweistellige Werte angezeigt werden?

Auf dem Raspberry Pi läuft openHAB. Einmal am Tag bekomme ich per Pushover eine Nachricht mit dem Systemstatus auf das Handy gesandt: Ups, da ist ja die Systemtemperatur nach dem Komma etwas lang. Obwohl der Eintrag in der items Datei wie folgt lautet:

Wie wird der openHAB Designer 1.8.3 für einen Mac optimal installiert mit Freigaben für einen Raspberry Pi?

Damit man die OpenHAB Konfigurationsdateien einfach bearbeiten kann, gibt es den openHAB Designer (aktuelle Version 1.8.3). Der kann von dieser Seite für den Mac, Linux oder Windows kostenlos geladen werden. Diese Datei dann installieren. Tip: Erscheint bei der Installation bei Mac OS X eine Fehlermeldung: „… das Archive bzw. das Programm ist defekt und soll …

Wie können mit einem Raspberry Pi aktuelle Flugdaten (aus HAJ) in OpenHAB angezeigt werden?

Meine Hausautomatisation die auf einen Raspberry Pi mit Debian Linux läuft, arbeitet mit Openhab. Wie können da nun die Transpondersignale von den Flugzeugen in Hannover (EDDV) angezeigt werden? Das geht mit der REST Schnitstelle von ThinkSpeak. So sieht die Seite von Openhab aus. Oben wird die aktuelle Anzahl von Flugzeugen und der Zeitpunkt der Daten …

Raspberry Pi: Wie können Wetterdaten in openHAB von OpenWeatherMap angezeigt werden?

Manchmal möchte man auch in openHAB die Wetterdaten des Heimatortes (oder auch jeden exbeliebigen Ort) anzeigen und dann bei Frost oder so über Regel reagieren wie z.B eine Nachricht versenden. Das abfragen von Wetterdaten geht mit der API von OpenWeatherMap. Dort können kostenlos bis zu 60 Abfragen pro Minute gemacht werden. In einer Sekunde ändert …