Wie kann eine mobileconfig für Apple Geräte (iPhone, iPad, iMac …) signiert werden?

Mit dem Apple Configurator erstellte Profile können in Apple Geräte übertragen werden. Diese mobileconfig-Dateien sind XML Dateien. Wenn man die signiert, wird in den Profilen ein grüner Haken und überprüft in grün angezeigt. Sonst steht da, nicht signiert in ROT. und man hat noch weitere Vorteile. Der Apple Configurator ist ein Tool das hauptsächlich für …

Die Arduino IDE 2.2.1: Ein Werkzeug für Innovation und Kreativität in neuer Version mal was anderes als iPhone 17 plus

In einer Welt, in der Technologie und Elektronik einen immer größeren Stellenwert einnehmen, ist die Arduino IDE (Integrated Development Environment) zu einem unschätzbar wertvollen Werkzeug geworden. Arduino ist weithin bekannt für seine Benutzerfreundlichkeit und seine Fähigkeit, Menschen jeden Alters in die Welt der Elektronik und Programmierung einzuführen. Die Arduino IDE hat sich als unschätzbares Werkzeug …

Wie kann ein VPN-on-Demand Profil auf das neuen IPhone X bzw. IPad Pro mit webdav installiert werden?

Früher konnte man sich die VPN.mobileconfig Datei einfach (aber unsicher) per E-Mail zusenden und installieren. Das geht nun nicht mehr. Jetzt kann die Datei z.B. auf die Cloud (verschlüsselt) geladen und von dort mit dem Safari Browser per Web-Dav geöffnet werden. Das geht so: 1. Die VPN.mobileconfig (xml Textdatei) mit den kostenlosen Apple Configurator 2 …

New IPhone 8 Prototype vor dem 12. September 2017, klar zu erkennen ohne „virtuellen Home-Button“

Schon damals konnte das iPhone 5 vor der Veröffentlichung gezeigt werden. Um nun wegen der aktuellen Fotos, mal aktuell keinen Beitrag zum Raspberry Pi zu bringen. Aus Lego, der Designer ist 7 Jahre alt (jetzt 13 Jahre). Hier nun der aktuelle leak, vom iPhone 8, der Designer ist jetzt schon 13 Jahre alt: Gut ist …

iPhone 6 plus: VPN on Demand mit IPSec unter iOS 8 mit “shared secret” möglich

Wie kann mit einem iPhone automatisch eine VPN Verbindung hergestellt werden, ohne das man es immer manuell vorher anschalten muss? Also VPN on Demand mit IPSec und „schared secret“. Das ist hilfreich, wenn man in öffentlichen WLANs unterwegs ist, so wird dann immer autom. eine VPN Verbindung aufgebaut, wenn sie benötigt wird. Es wird also …

Wie kann eine Pushover Benachrichtigung an ein iPhone mit Namen und Telefonnummer mit Fhem auf einem Raspberry Pi versendet werden?

Wie kann eine Benachrichtigung mit dem Namen und der Telefonnummer an ein iPhone mit Fhem versendet werden. So weiss man immer wer zu Hause anruft und wann. So kann man evl. gleich zurückrufen. In der Fritzbox 7490 gibt es jetzt keine Funktion mehr um das Telefonbuch in XML zu exportieren, wenn die Kontakte mit Google …

Wie kann die Demo-Anwendung von OpenHab auf dem Raspberry Pi erweitert und von einem iPad bzw. iPhone aufgerufen werden?

In diesem Blog Beitrag habe ich beschrieben, wie OpenHab auf den rPi eingerichtet wird. Nun wollen wir analog zur Demo-Anwendung eine eigene Haus-Anwendung schreiben bzw. erstellen und sie nach und nach erweitern. So sieht die Demo-Anwendung aus: Die Demo-Anwendung wird wesentlich in zwei Dateien bearbeitet die man sich mal anschauen sollte: 1. /configuration/items/demo.items 2. /configuration/sitemap/demo.sitemap

Wie kann der TP WR703N als drahtloser Access Point (AP) für iPad, iPhone und alle anderen Computer eingerichtet werden?

Wer auf Reisen ist, und einen Access Point für seine Geräte benötigt, kann den günstigen Router 703N verwenden. Aber wie wird der Router eingestellt, um mit kabellose Kommunikationsgeräte (Computern) drahtlos auf das Internet per LAN zuzugreifen? Also für Hotelzimmer die nur einen LAN Stecker haben und kein drahtloses WLAN anbieten. Der 703N kann im AP …

Klingel-Signal-Erkennung FS20 KSE an Sprechanlage für Pushover Benachrichtigung an iPhone auf dem Raspberry Pi via Fhem und CUL erstellen

Wollte schon immer auf meinem Handy benachrichtigt werden, wenn jemand an der Haustür klingelt. Bekomme nun immer eine Pushover-Benachrichtigung an alle iPhones und iPads. So kann man in den Keller oder in den Garten mit Handy gehen, und man erfährt, wenn der Postbote oder Besuch klingelt und der Raspberry Pi hat auch etwas zu tun. …

Unter Mac Maverick iOS 10.9.1 den Speicherort für Backups von iTunes für iPhone, iPad… von SSD auf Festplatte oder ähnlich verschieben

Zuerste den Backup Ordner lokalisieren, wo bisher die Backups gespeichert werden. Das geht über das Menü: iTunes-Einstellungen-Geräte mit der Maus, dann eine Backup Datei in der Listbox selektieren und mit der Rechten-Maustaste im Kontextmenü „Im Finder Anzeigen“ wählen. Unten den Pfad ablesen: z.B.: ~/Library/Application Support/MobileSync/Backup Dann iTunes schließen. Alle backups aus den obigen Ordner in …

Wie können Benachrichtigungen (notifications) von einem Fhem-Server unter Raspberry Pi an iOS (iPhone, iPad) und Android mit Pushover versendet werden?

Wie können Benachrichtigungen von einem Fhem-Server unter Raspberry Pi und auch anderen Programmiersprachen (Bash, Perl, PHP, Web…) an ein Handy versendet werden. Z.B. will man benachrichtigt werden wenn die Tür geöffnet wird oder wenn der Speicherplatz auf dem Rechner voll ist. Oder wenn die Temperatur unter 0 Grad ist oder oder… Das geht mit Pushover. …

Wie kann ein eBook im ePub Format mit Apple App Pages auf einem iMac, iPhone, iPad, iPadMini… erstellt werden?

Mit der Apple App Pages (ist beim neuen iPadMini kostenlos dabei) ein Dokument erstellen und dann 1.Oben rechts auf das Bereitstellen Icon klicken 2. „In anderer App öffnen“ wählen 3. wie oben im Bild auf ePub klicken 4. dann noch ein paar Infos zum eBook wie Titel, Autor, Genre und Sprache auswählen Fertig ist das …

Wie kann mit einer FritzBox 7490 ein VPN Zugang für iPhone, iPad oder iPadMini eingerichtet werden?

Mit der Fritzbox mit aktueller Firmware >= 5.59 kann ein VPN Zugang nun leicht im Menü: System-Fritz!box-Benutzer-Benutzer bearbeiten eingerichtet werden. Ganz unten auf der Seite bei VPN auf den Link VPN-Einstellungen anzeigen klicken. Es öffnet sich eine Seite mit den Einstellungen für iPhone, iPad und iPod aber auch für Android-Geräte. Es ist nun kein eigenes …